In Kailua-Kona purzeln weiter die Rekordzeiten des Ironman Hawaii: Für die 3,86 Kilometer Schwimmen in der Bucht von Kailua, die 180,2 Kilometer nach Hawi und zurück und den Marathon durch die Lavafelder braucht Dave Scott als Erster weniger als achteinhalb Stunden: Nach 8:28:37 Stunden läuft er durch das Zieltor auf dem Alii Drive, auch sein Marathon von 2:49:13 Stunden ist Rekord. Nach ihm geht ein neuer Stern am Ironman-Himmel auf: Auch Mark Allen bleibt mit acht Minuten Rückstand unter dem alten Streckenrekord. Für Scott Tinley bleibt nur der dritte Platz im Rennen um ein Rekordpreisgeld. 100.000 US-Dollar hatte ein anonymer Fan für die schnellsten Helden der Lavawüste von Big Island gespendet.
Ironman Hawaii 1986 | Männer
18. Oktober 1986 | Kailua-Kona, Hawaii (USA)
Platz | Name | Lande | Gesamt | 3,86 km Swim | 180,2 km Bike | 42,195 km Run |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Dave Scott | USA | 8:28:37 | 0:50:53 | 4:48:32 | 2:49:11 |
2 | Mark Allen | USA | 8:36:04 | 0:51:00 | 4:49:29 | 2:55:34 |
3 | Scott Tinley | USA | 9:00:37 | 0:53:06 | 4:57:18 | 3:10:11 |
4 | Klaus Barth | GER | 9:03:42 | 0:53:22 | 4:53:21 | 3:16:57 |
5 | Greg Stewart | AUS | 9:05:10 | 0:57:02 | 4:58:31 | 3:09:37 |
6 | Ken Glah | USA | 9:09:30 | 0:53:11 | 5:00:05 | 3:16:13 |
7 | Tony Sattler | AUS | 9:10:25 | 1:00:45 | 4:57:33 | 3:12:06 |
8 | Marc Suprenant | USA | 9:13:15 | 0:51:45 | 5:00:38 | 3:20:51 |
9 | Mike Pigg | USA | 9:16:43 | 0:51:43 | 5:08:20 | 3:16:40 |
10 | Mac Martin | USA | 9:20:00 | 0:56:54 | 4:50:27 | 3:32:38 |
Paula Newby-Fraser, die neue Queen of Kona
Das kuriose Frauenfinish markiert den Beginn einer langen Regentschaft: Die Kanadierin Patricia Puntous, zwei Jahre zuvor Zweite hinter ihrer Zwillingschwester Sylviana, läuft zwar als Erste über die Ziellinie unter dem gigantischen Banyan Tree, wo der Alii Drive in die Palani Road übergeht, wird aber nachträglich wegen Windschattenfahrens disqualifiziert. Zur Siegerin wird die damals noch für Simbabwe startende Paula Newby-Fraser, die als erste Frau in 9:49:14 Stunden unter der Zehn-Stunden-Marke bleibt.
Ironman Hawaii 1986 | Frauen
18. Oktober 1986 | Kailua-Kona, Hawaii (USA)
Platz | Name | Land | Gesamt | 3,86 km Swim | 180,2 km Bike | 42,195 km Run |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Paula Newby-Fraser | ZIM | 9:49:14 | 0:57:03 | 5:32:05 | 3:20:05 |
2 | Sylvaine Puntous | CAN | 9:53:13 | 0:56:24 | 5:34:57 | 3:21:51 |
3 | Joanne Ernst | USA | 10:00:07 | 0:57:36 | 5:26:09 | 3:36:21 |
4 | Elizabeth Bulman | USA | 10:07:18 | 0:56:49 | 5:40:05 | 3:30:23 |
5 | Heide Christensen | USA | 10:16:20 | 0:53:31 | 5:39:57 | 3:42:51 |
6 | Juliana Brening | USA | 10:24:09 | 0:56:40 | 5:36:36 | 3:50:52 |
7 | Beth Mitchell | USA | 10:28:38 | 0:57:29 | 5:50:25 | 3:40:43 |
8 | Elizabeth Nelson | USA | 10:34:09 | 1:24:01 | 5:52:18 | 3:17:49 |
9 | Nancy Harrison | USA | 10:36:13 | 1:00:56 | 06:04:36 | 3:30:40 |
10 | Louise Bonham | AUS | 10:38:55 | 1:09:27 | 5:44:17 | 3:45:10 |