Freitag, 20. Juni 2025

Wenn Kohlenhydrate nicht mehr reichen: Wie glykoplastische Aminosäuren im Wettkampf weiterhelfen

Wenn die Kohlenhydrate schwinden und der Körper auf Reserve läuft, können glykoplastische Aminosäuren zur heimlichen Energiequelle werden. Was BCAA & Co. wirklich leisten – und wann ihr Einsatz sinnvoll ist.

Nils Flieshardt / spomedis Ein Getränk mit den richtigen Inhaltsstoffen zum richtigen Zeitpunkt – das kann den Unterschied machen.

Ab der zweiten Hälfte einer Langdistanz wird es kritisch: Die Beine schwer, der Kopf leer, der Magen empfindlich. Wer selbst schon einmal eine Langdistanz absolviert hat, kennt diesen Moment: Trotz akribischer Vorbereitung, optimalem Carboloading und einer gut geplanten Kohlenhydratzufuhr beginnt der Körper, auf Reserve zu laufen. Die unmittelbare Energieversorgung aus Zucker reicht nicht mehr aus. An dieser Stelle rücken Energieträger in den Fokus, die sonst kaum Beachtung finden – darunter auch bestimmte Aminosäuren. Aber was können sie wirklich leisten? Und lohnt sich ihre Zufuhr für Agegrouper?

- Anzeige -

Die Grenzen der Kohlenhydrate

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Großer Ansturm auf Ironman-Rennen 2026: Mehr als 7.000 Startplätze vergeben, höherer Frauenanteil

Der Run auf Startplätze für das kommende Jahr hat begonnen: Der große Ansturm führte bei Ironman kurzfristig zum Systemausfall, in Hamburg verzeichnet man insbesondere bei First-Timern und Frauen Rekordzahlen.

Mit Energie durchs Rennen: Typische Ernährungsprobleme und ihre Lösungen

Je länger der Wettkampf, desto entscheidender wird die Ernährung währenddessen für ein erfolgreiches Finish. Es kann jedoch auch eine Menge schiefgehen. Sechs Lösungsansätze, die dich ins Ziel bringen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge