Donnerstag, 23. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

TrainingSchwimmtraining im Winter: Ab ins kalte Wasser – oder doch nicht?

Schwimmtraining im Winter: Ab ins kalte Wasser – oder doch nicht?

Es ist Herbst und zeitgleich sinkt die Wassertemperatur in den Schwimmbädern. Wie geht ihr mit dieser Situation um? Was könnt ihr tun, um möglichst nicht zu frieren und euer Schwimmtraining weiterhin möglichst uneingeschränkt absolvieren zu können? Team-Managerin Jule Bartsch und triathlon-Redakteurin Jule Radeck besprechen das aktuelle Thema in der neuen Podcast-Episode.

Unser Presenter

Neben dem neuen KICKR Wifi oder seinen „Trainer-Verwandten“ aus dem gleichen Hause bietet Wahoo eine ganze Reihe nützlicher und spaßbringender Trainer-Accessoires, die das Indoortraining-Equipment erst richtig rund machen.

Hilfreiche Gadgets aus dem Hause Wahoo sind der Wahoo KICKR HEADWIND, der KICKR Desk und der KICKR Climb.

Der Wahoo KICKR HEADWIND, welcher als “SMart Fan”, als als intelligenter Ventialtor, fungiert. Mit Herzfrequenzgurt oder Speed-Senoren verbunden, liefert der KICKR HEADING automatisch einen realistischen und teils kräftigen Fahrtwind entspricht.

Der KICKR Desk ist der ideale Multitasking-Schreibtisch, der per Knopfdruck auf die richtige Höhe gebracht werden kann und auf dem ihr euer Laptop, Tablet oder Smartphone mit der Trainings-App oder dem anstehenden Workout optimal positionieren könnt.

Die Gruppe komplettiert der KICKR Climb für ein realistisches Fahrgefühl. Der smarte Steigungssimulator stellt Berge, Hügel und Abfahrten physikalisch da. Will sagen: Wird die virtuelle Straße schräg, wird auch das Rad aus der Horizontalen heraus positioniert. Das zahlt zum einen auf die Gamification ein, zum anderen wird während eines Anstiegs die Muskulatur anders angesprochen und belastet.

Weitere Informationen zu den Geräten des Wahoo-Ecosystem findet ihr auf wahoofitness.com.

blank

Das Zuhause von power & pace
Hier könnt ihr eure persönliche Beratung beim Coach buchen
power & pace bei Instagram
Das Forum von power & pace
Zum YouTube-Kanal von triathlon
Die neue triathlon 204 mit viel Neuem aus der Szene

Jule Bartsch
Jule Bartsch
Die Sportmanagement-Absolventin Jule Bartsch ist Projektleiterin des Trainingsprogramms power & pace. Die Triathletin ist seit Ende 2017 auf der Mitteldistanz unterwegs. Im Juni 2022 löste sie ihre Qualifikation für die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft und freut sich nun auf ihren Start Ende Oktober in St. George.

1 Kommentar

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

44
„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

11
Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

30
Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

5
Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

1
Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.
Carbon & Laktat mit Nils Flieshardt und Frank Wechsel

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

5
Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge