Samstag, 1. April 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Jule Bartsch

2 Kommentare
66 BEITRÄGE
Die Sportmanagement-Absolventin Jule Bartsch ist Projektleiterin des Trainingsprogramms power & pace. Die Triathletin ist seit Ende 2017 auf der Mitteldistanz unterwegs. Im Juni 2022 löste sie ihre Qualifikation für die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft und freut sich nun auf ihren Start Ende Oktober in St. George.

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge

Das Briefing zum Märztraining

0
Worum es beim Athletiktraining wirklich geht, wie bedeutsam die "vierte" Disziplin ist und inwiefern sie euch beim Schwimme, Radfahren und Laufen unterstützt, erfahrt ihr in der aktuellen Podcast-Episode.

Die vierte Disziplin im Trainingsplan: Das Athletiktraining

0
Worum es beim Athletiktraining wirklich geht, wie bedeutsam die "vierte" Disziplin ist und inwiefern sie euch beim Schwimme, Radfahren und Laufen unterstützt, erfahrt ihr in der aktuellen Podcast-Episode.

Das Briefing zum Klassiker: Trainingslager und Trainingslagerpläne

0
Alles, was es rund um das Trainingslager zu wissen gibt.

Der medizinische Hintergrund: Diabetes im Ausdauersport

0
„Diabetes ist Disziplinsache“, sagt Dr. Romy Wollstein, Diabetologin im Medicum Hamburg. Die Ärztin erklärt in der aktuellen Podcast-Episode, was bei der Diagnose Diabetes zu berücksichtigen ist und wie es weiterhin möglich ist, dem Triathlon trotz Erkrankung treu zu bleiben.

Das Briefing zum Februartraining

0
Neue Testwochen, höhere Intensitäten und Umfänge

Strava or it didn’t happen

4
Motivation oder Frustration durch soziale Netzwerke?

Let it roll: Indoorradtraining und seine Vorteile

0
Lars Wichert, interner Zwift-Experte, gibt im heutigen Podcast Tipps und Hinweise zum Indoortraining.

Draußen Rad fahren im Winter: sicher und sichtbar unterwegs

2
Marcus Baranski teilt Tipps und Tricks mit euch, wie ihr warm bleibt, wenn ihr im Winter draußen Rad fahrt

Das Briefing für das Januar-Training

0
Das neue Jahr startet trainingsreich: Das erwartet euch im Januar

Es weihnachtet: Das Briefing zum Feiertagsspecial

0
Coach Björn Geesmann gibt euch alle wichtigen Hinweise rund um das Feiertagsspecial 2022

Draußen Rad fahren im Winter: Warm und gesund bleiben

1
Marcus Baranski ist der Experte, wenn es um das Radfahren geht. Heute: draußen Radfahren und wie ihr euch am besten warm haltet, gesund bleibt und die Fahrt in vollen Zügen genießen könnt.

Das Briefing für das Dezember-Training

0
Jetzt geht es wieder rund: Ihr testet, testet, testet

Ein Rückblick auf die Ironman-70.3-WM mit Emese Möhring

0
Die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft 2022 in St. George liegt fast zwei Wochen zurück: Wieder in Ruhe in der Heimat angekommen, spricht die Triathletin Emese Möhring von power & pace mit Jule Bartsch über die WM und ihre Highlights im Süden Utahs.

Eure Chance auf die Teilnahme am Live-FTP-Test von power & pace

3
Am 7. Dezember 2022 um 19 Uhr geht es in die nächste Runde: power & pace lädt zum großen Live-FTP-Test ein. Und ihr könnt live in Hamburg dabei sein.

Von der Messe bis zu Gustav Idens Bike – Marcus Baranski...

0
Marcus Baranski gibt spannende und interessante Einblicke in die Equipmentwelt bei der Ironman-WM auf Hawaii

Von der Messe bis zu Gustav Idens Bike – Marcus Baranski...

2
Marcus Baranski, der "Mann hinter der Werbung" bei triathlon, zählte durch: Mit dem Ausflug nach Hawaii in diesem Jahr war er nun zum 15. Mal dort, um die Industrie zu treffen und auf der Messe nach den Neuheiten der Triathlonszene Ausschau zu halten. In der aktuellen Podcastfolge erhaltet ihr viele Einblicke in das Hawaii-Equipment, die tatsächliche Ausstattung einiger Profi-Bikes und ehrliche Ansichten zur WM auf Hawaii nach 2 Jahren Pause.

Sonderfolge: 3 Jahre WM-Vorbereitung für das große Rennen auf der Insel

0
Im Herbst 2019 holte sich triathlon-Redakteur Simon Müller mit seiner ersten Teilnahme über die Langdistanz die Quali für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii, doch erst 3 Jahre später, am 6. Oktober 2022, steht er tatsächlich an der Startlinie des magischen Rennens. Wie seine Reise bis zu dem großen Tag verlaufen ist, erzählt er im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch und triathlon-Redakteur Lars Wichert ausführlich und steht den beiden Rede und Antwort.

Sonderfolge: 3 Jahre WM-Vorbereitung für das große Rennen auf der Insel

0
Simon Müller spricht mit Jule Bartsch und Lars Wichert über seinen Weg nach Hawaii.

Schwimmtraining im Winter: Ab ins kalte Wasser – oder doch nicht?

1
Es ist Herbst und zeitgleich sinkt die Wassertemperatur in den Schwimmbädern. Wie geht ihr mit dieser Situation um? Was könnt ihr tun, um möglichst nicht zu frieren und euer Schwimmtraining weiterhin möglichst uneingeschränkt absolvieren zu können? Team-Managerin Jule Bartsch und triathlon-Redakteurin Jule Radeck besprechen das aktuelle Thema in der neuen Podcast-Episode.

Schwimmtraining im Winter: Ab ins kalte Wasser – oder doch nicht?

0
Es ist Herbst und zeitgleich sinkt die Wassertemperatur in den Schwimmbädern. Wie geht ihr mit dieser Situation um? Was könnt ihr tun, um möglichst nicht zu frieren und euer Schwimmtraining weiterhin möglichst uneingeschränkt absolvieren zu können? Team-Managerin Jule Bartsch und triathlon-Redakteurin Jule Radeck besprechen das aktuelle Thema in der neuen Podcast-Episode.

Die aktuellsten Beiträge

Am häufigsten kommentiert

- Advertisement -