Dienstag, 21. Januar 2025

Wie macht Frau das?

Biologische Unterschiede zwischen Männern und Frauen sind allseits bekannt, werden heutzutage auch immer häufiger berücksichtigt. Welche weiteren Besonderheiten bringt es mit sich, den Alltag und das Triathlontraining als Frau zu bestreiten und wie gelingt es am besten, entspannt die tägliche Agenda abzuarbeiten? Léana Helbig von Trionik, teilt ihre Erfahrungen und Erkenntnisse als Frau, Geschäftsführerin, Mutter, Partnerin und Triathletin, um einerseits deutlich zu machen, wie anders das Leben als Frau abläuft und andererseits Tipps mitzugeben, um den Herausforderungen des Alltags und des Trainings gut organisiert und gelassen zu begegnen.

Léanas Blog „Triathlon mit Babybauch“ findet ihr hier:  www.trionik.de/blog/

- Anzeige -

Léanas Buchempfehlung: „Peak-Performance für Frauen – Wie Sie Ernährung und Fitness perfekt auf den weiblichen Organismus abstimmen“ von Stacy T. Sims

Unser Presenter

Unsere heutige Folge wird präsentiert von Trionik, euer Triathlon-Fachgeschäft aus der Heimatstadt von power & pace.

Seit 2010 hat sich Trionik auf die Bedürfnisse von Triathleten spezialisiert. Neben einem von Triathleten und Triathletinnen für Triathleten und Triathletinnen sorgfältig ausgewählten Produktportfolio ist Trionik für seine umfangreiche Dienstleistungspalette bekannt: Laufanalyse, Bikefitting, Leistungsdiagnostik, Physiotherapie, Neo-Teststation, Workshops, Trainings und auch ein Angebot speziell für Frauen.

Big News der Woche:
Trionik ist offizieller Bikeservice Partner der diesjährigen Rennradtour Transalp (19.-25.06.). Das beliebte Radrennen für jedermann erstreckt sich über 7 Tagesetappen mit insgesamt ca. 600 Kilometern und 16.000 Höhenmetern. Zur Feier dieser tollen Neuigkeiten können nicht nur alle Athletinnen und Athleten des Events, sondern auch ihr an dem exklusiven Trionik Gewinnspiel teilnehmen. Zu gewinnen gibt es einen brandneuen Garmin Edge 1040 Solar. Der ultimativer High-End GPS-Fahrradcomputer mit 3,5 Zoll Touchscreen ist der erste Fahrradcomputer mit Solar-Technologie und einer Akkulaufzeit im GPS-Modus von bis zu 45 Stunden.

Teilnehmen könnt ihr wie folgt:
Löst bei einem Einkauf auf trionik.de den Coupon Transalp2022 ein, spart 10 %* und nehmt automatisch an der Verlosung teil! Wir drücken euch die Daumen!

*gültig auf das gesamte Sortiment außer Bikes, Gutscheine und Dienstleistungen

Trionik und seinen Online-Shop findest du hier: trionik.de

Noch Fragen? Schreibt uns eine Mail an coach@powerandpace.de

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -

3 Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Jule Bartsch
Jule Bartsch
Die Sportmanagement-Absolventin Jule Bartsch ist Projektleiterin des Trainingsprogramms power & pace. Die Triathletin ist seit Ende 2017 auf der Mitteldistanz unterwegs. Im Juni 2022 löste sie ihre Qualifikation für die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft und freut sich nun auf ihren Start Ende Oktober in St. George.

Verwandte Artikel

Neu: Mit dem Abo von triathlon+ bei power & pace sparen

power & pace ist die große Trainings-Community für Triathletinnen und Triathleten. Ab sofort bekommen nicht nur Print-Abonnenten, sondern auch die Member von triathlon+ einen Rabatt auf den Monatsbeitrag.

Carbon & Laktat: Die Ironman-70.3-WM und die Stunde der Wahrheit

Vor zehn Monaten lehnten sich Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel ziemlich weit aus dem Fenster, um ihre Prognosen für das Jahr 2024 zu verkünden. Was bleibt über von der Saison – und von der Ironman-70.3-WM in Neuseeland?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge