Sonntag, 1. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

TrainingDas Briefing für das Dezember-Training

Das Briefing für das Dezember-Training

Die erste spannende Phase des Trainings kommt wieder auf euch zu: Es stehen Leistungstests in allen drei Disziplinen auf dem Menü. Im Schwimmen, Radfahren und Laufen nehmt ihr ab dem 5. Dezember 2022 die Standortbestimmungen vor und schafft die Grundlagen für die nächsten Trainingsmonate. Euer Coach Björn Geesmann geht ins Detail, warum die Tests wichtig sind, was es mit einzelnen Trainingsbereichen auf sich hat und gibt gemeinsam mit Team-Managerin Jule Bartsch einen Ausblick auf den großen Live-FTP-Test am 7. Dezember.

- Anzeige -

Unser Presenter

Advent, Advent …
Noch vier Wochen bis Weihnachten – wusstet ihr, dass ihr in unseren Shops das eine oder andere schöne Geschenk für Sportlerinnen und Sportler findet? Wandkalender und Abogutscheine, Radflaschen und Kaffee, Cape, Halstücher und mehr – schaut einfach mal vorbei:
powerandpace.de/shop
tri-mag.de/shop

Links

Das Zuhause von power & pace
Hier könnt ihr eure persönliche Beratung beim Coach buchen
power & pace bei Instagram
Das Forum von power & pace
Zum YouTube-Kanal von triathlon
Die neue triathlon 205

Jule Bartsch
Jule Bartsch
Die Sportmanagement-Absolventin Jule Bartsch ist Projektleiterin des Trainingsprogramms power & pace. Die Triathletin ist seit Ende 2017 auf der Mitteldistanz unterwegs. Im Juni 2022 löste sie ihre Qualifikation für die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft und freut sich nun auf ihren Start Ende Oktober in St. George.
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Chris McCormack und Andreas Raelert

Traum & Drama: 45 Jahre Ironman Hawaii

0
Seit viereinhalb Jahrzehnten schreibt das Rennen Geschichten für die Ewigkeit. Und durch die großen Erfolge von Jan Frodeno, Patrick Lange oder Anne Haug ist der Mythos Hawaii auch ein wichtiger Teil deutscher Sporthistorie geworden. Ein Rückblick.

Lesetipp: Der Fluch des Lono