Montag, 2. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

TrainingZeit sparen beim Einzelzeitfahren: Tipps und Kniffe für das virtuelle Rennen

Zeit sparen beim Einzelzeitfahren: Tipps und Kniffe für das virtuelle Rennen

In einem guten Monat starten wir gemeinsam beim großen Einzelzeitfahren am 12. April auf Zwift und YouTube. Worauf es in der Vorbereitung ankommt, welches Equipment euch in der Zwift-Welt schnell macht und viele weitere Informationen erhaltet ihr in der heutigen Podcast-Episode mit Team-Managerin Jule Bartsch und dem absoluten Zwift-Racing-Experten triathlon-Redakteur Lars Wichert.

- Anzeige -

Werbung: Das große Einzelzeitfahren als krönender Abschluss der Indoorradsaison

Gemeinsam mit euch wollen wir die letzten Monate Indoorradtraining gebührend feiern und abschließen. Deshalb veranstalten wir zusammen mit der Zeitschrift triathlon und euch ein bisher nie dagewesenes Live-Event: Das große Einzelzeitfahren über 40 und 90 Kilometer findet am 12.4.23 ab 17:45 Uhr auf Zwift und YouTube statt. Seid dabei und erlebt einen einzigartigen Abend im Kreise der Triathlon-Community. Alle weiteren Informationen findet ihr auf hier und powerandpace.de.

Jule Bartsch
Jule Bartsch
Die Sportmanagement-Absolventin Jule Bartsch ist Projektleiterin des Trainingsprogramms power & pace. Die Triathletin ist seit Ende 2017 auf der Mitteldistanz unterwegs. Im Juni 2022 löste sie ihre Qualifikation für die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft und freut sich nun auf ihren Start Ende Oktober in St. George.
- Anzeige -

3 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Gut gewappnet: Erfolgsformel für den Ironman Hawaii

1
Wer den Ironman Hawaii gewinnen will, muss schnell sein. Sehr schnell. Das ist klar. Es gibt abseits der sportlichen Performance aber noch andere Faktoren, die auf das Siegkonto einzahlen. Wir stellen fünf wichtige Punkte vor.

Lesetipp: Der Fluch des Lono