Samstag, 25. März 2023
81
€ 769,65

Zwischensumme:  769,65

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

TrainingDie vierte Disziplin im Trainingsplan: Das Athletiktraining

Die vierte Disziplin im Trainingsplan: Das Athletiktraining

Wenn ihr strikt nach Plan trainiert, begebt ihr euch jeden Donnerstag auf die Turnmatte und absolvierte die wöchentliche Athletikeinheit eurer Trainerin Ulrike Syring. Worum es bei diesem Training wirklich geht, wie bedeutsam die “vierte” Disziplin ist und inwiefern sie euch beim Schwimme, Radfahren und Laufen unterstützt, erläutert euch Ulrike Syring höchstpersönlich in der aktuellen Podcast-Episode.

Werbung in eigener Sache: SWIM.DE und SWIM plus

blank

Das Schwimmen ist für viele Triathletinnen und Triathleten die größte Hürde. Technik, Training und Tools – wie stelle ich all das im Alltag richtig an? Was hat es mit dem hohen Ellenbogen, dem CSS-Test und diesem ominösen Gleiten wirklich auf sich? Hilfe gibt es auf der Website SWIM.DE. Hier findest du alles über das Schwimmtraining und ganz viel Lifestyle rund ums Wasser. Und mit dem Service SWIM plus findest du dazu spannende Themenwochen, ein monatliches Webinar und viel mehr, um dich in der ersten Disziplin noch schneller zu machen. Für die Hörerinnen und Hörer des Podcasts von power & pace haben wir ein besonderes Angebot: Mit dem Code POWERSWIM23 kannst du SWIM plus einen Monat lang kostenlos testen. Schau einfach vorbei auf SWIM.DE

Jule Bartsch
Jule Bartsch
Die Sportmanagement-Absolventin Jule Bartsch ist Projektleiterin des Trainingsprogramms power & pace. Die Triathletin ist seit Ende 2017 auf der Mitteldistanz unterwegs. Im Juni 2022 löste sie ihre Qualifikation für die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft und freut sich nun auf ihren Start Ende Oktober in St. George.

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

44
„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

11
Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

30
Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.
Carbon & Laktat mit Nils Flieshardt und Frank Wechsel

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

5
Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

4
Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

1
Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge