Dienstag, 28. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

TrainingDiabetes im Triathlon

Diabetes im Triathlon

Das Thema Diabetes hat bisher im Triathlon selten zu intensiven Gesprächen geführt, da wir kaum Diabetikern begegnen oder zumindest von niemandem wissen, der betroffen ist. Im Gespräch mit Manuel Szech erfährt Team-Managerin Jule Bartsch tiefgründige Informationen zur Krankheit und wird hinsichtlich des Umgangs damit aufgeklärt. Wie hat Manuel festgestellt, dass sein Körper anders reagiert als normalerweise und welche Kompromisse geht er ein, seit er die Diagnose Diabetes erhalten hat? Diese und viele weitere Fragen beantwortet er in der heutigen Podcast-Episode.

Unser Presenter

- Anzeige -

Die neuesten KICKR-Geräte von Wahoo ermöglichen ein noch fortschrittlicheres, vernetztes Fitness-Erlebnis und unterstützen das Ziel, das umfassendste Trainings-Ökosystem für Sportler zu schaffen

Wahoo hat mit der neuesten Version des KICKR Smarttrainer und KICKR BIKE gleich zwei heiße Eisen im Indoorcycling-Feuer: den neuen KICKR WIFI und das KICKR BIKE WIFI. Beide Smarttrainer sind mit neuen und verbesserten Funktionen ausgestattet, einschließlich Wi-Fi-Konnektivität die eine nahtlose und vernetzte Benutzererfahrung im gesamten Wahoo-Ökosystem und in Verbindung mit vielen anderen Plattformen und Apps ermöglicht. Beide Trainer glänzen durch eine Messgenauigkeit von plus/minus 1 % und sind damit auch in Profi-Rennen einsatzfähig. Weitere Informationen zu den neuesten KICK-Geräten findet ihr auf wahoofitness.com.

Das Zuhause von power & pace
Hier könnt ihr eure persönliche Beratung beim Coach buchen
power & pace bei Instagram
Das Forum von power & pace
Zum YouTube-Kanal von triathlon
Die neue triathlon 204 mit viel Neuem aus der Szene

Jule Bartsch
Jule Bartsch
Die Sportmanagement-Absolventin Jule Bartsch ist Projektleiterin des Trainingsprogramms power & pace. Die Triathletin ist seit Ende 2017 auf der Mitteldistanz unterwegs. Im Juni 2022 löste sie ihre Qualifikation für die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft und freut sich nun auf ihren Start Ende Oktober in St. George.
- Anzeige -

6 Kommentare

  1. Vielen Dank für Podcast. Hat mir Mut gemacht weiter zu trainieren und nächstes Jahr meine erste Mitteldistanz zu schaffen, auch mit Diabetes. Auch bei mir war es ein langes ausprobieren, denn jeder Körper reagiert anders. Ich brauche z.B.: beim Laufen am meisten Kohlenhydrate. Welches Gel nutzt Du denn, ich suche noch.

  2. Hallo Jörg!
    Auf gar keinen Fall aufgeben! Halte durch und sei stark!!! Du kannst und wirst es schaffen 💪🏻
    Ich habe nach langem Probieren für mich persönlich das Gel von Sponser gefunden. Damit komme ich am Besten klar. Hält den BZ bei mir tatsächlich sehr beständig.
    Liebe Grüße
    Manuel

    • Hallo Manuell, vielen Dank! Noch eine Frage: welche Pumpe und welches CGM verwendest Du, ich bekomme nächstes Jahr eine neue Pumpe und informiere mich gerade. Da ist ein echter “Tester” natürlich Gold wert. Grüße Jörg

      • Hallo Jörg,
        Ich habe die Akku-Check Insight mit DBLG1 System. (Das ist das offizielle Loop System)
        Bin bisher sehr zufrieden damit!
        Das Ganze läuft in Kombination mit dem Dexcom G6 Sensor.
        Wobei ich den Loop im Wettkampf aus habe und auf manuellen Betrieb umstelle. Messe dann den Blutzucker weiter über den Sensor und lasse mir den Wert über eine Uhr anzeigen und steuere ggf. über einen manuellen Bolus gegen.
        Liebe Grüße
        Manuel

  3. Es gab seit 2006 jahrelang das Accu-Chek Triathlon Team, welches im normalen Ligabetrieb gestartet ist. Alle Typ 1. Alle mehrfache Langdistanzfinisher.

  4. Hej mein Lieber,
    auch ich habe schon meinen Ironman abgelegt wenn auch in Mitteldistanz. Vor knapp 3 Jahren kam bei mir die die Diagnose Typ 1 zu meinen diversen anderen Autoimmun Krankheiten dazu. Pumpe wurde mir auch schnell verschrieben aber habe diese nach diversen lang anhaltenden Allergien durch Dexcom leider stoppen müssen. Abgesehen davon habe ich noch kein fähigen Arzt bis heute gefunden der mir meine T- slim vernünftig eingestellt bekommt. War im Marathon sehr gut 2:56 letzter Marathon und im Triathlon bei Instanzen gut wo ich es nie geglaubt habe. Viel habe ich noch nicht über dich gelesen aber der Podcast war mega. Gerne würde ich mich mit Dir austauschen da mein Sport mir sehr fehlt. Würde mich daher riesig freuen wenn wir uns austauschen!! Danke vorweg und alles liebe an deine kleine Familie und Dir!! Viele liebe Grüße aus dem hohen Norden, Björn

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

Einsatz von RaceRanger bei Multisport-WM auf Ibiza

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge