Sie begleiten uns auf vielen Trainingskilometern, holen das Beste aus uns heraus, bieten uns Unterstützung und bringen uns ins Ziel eines Triathlons: Laufschuhe. Wir wollen von dir wissen, wie die Auswahl in deinem Schuhschrank aussieht, was dir bei Laufschuhen wichtig ist und wie du unterschiedliche Modelle nutzt.

Nicht selten können Materialthemen zur echten Sammelleidenschaft ausarten. Die Faustformel „n+1“ kennen die meisten vom Radfahren, doch sie wird gern auch bei Laufschuhen angewendet. Nach dieser Formel wäre die ideale Anzahl der Laufschuhe nach oben unbegrenzt, man könnte stets ein weiteres Paar dem Besitz hinzufügen. Aber wie sieht die Realität der Agegrouper aus? Wie viele unterschiedliche Laufschuhpaare werden tatsächlich regelmäßig im Training und Wettkampf verwendet, wenn kein Sponsor dahintersteht und stets das neueste Modell einer Marke bereitstellt?
Wie läuft es bei dir?
Wir wollen einen virtuellen Blick in deinen Schuhschrank werfen und haben dafür eine Umfrage erstellt, in der verschiedene Aspekte des Nutzungsverhaltens von Laufschuhen abgefragt werden. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten – insofern ist es ganz egal, ob du minimalistisch unterwegs bist oder den Profis materialtechnisch in nichts nachstehst.
Die Teilnahme an der Umfrage dauert maximal fünf Minuten. Teilnehmen kannst du bis einschließlich Sonntag, 23. März 2025.