Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDer erste Triathlon in der Krise

Der erste Triathlon in der Krise

Die chinesische Region Qiandaohu hat den Anfang gemacht: Fünf Autostunden von Shanghai entfernt hat der erste Triathlon während der Coronapandemie stattgefunden. Björn Meyer lebt in China. Er hat teilgenommen und uns mit Eindrücken aus erster Hand versorgt. Er berichtet von einer verantwortungsvollen Organisation mit strengen Auflagen, die jedoch den Spaß am Wettkampf nicht trüben konnten.

Default Gallery Type Template

This is the default gallery type template, located in:
/home/wp/disk/wordpress/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/nextgen_gallery_display/templates/index.php.

- Anzeige -

If you're seeing this, it's because the gallery type you selected has not provided a template of it's own.

Das Rennen am Thousand Island Lake wurde von Chinas größtem und populärstem Triathlonverein, dem Shanghai Triathlon Club, veranstaltet. Es wurde als Sprintdistanz ausgetragen und war ein erster Test nach dem Lockdown, bei dem maximal 300 Teilnehmer zugelassen waren. Beim Check-in mussten die Athleten einen sogenannten Anti-Virus-Code vorzeigen. Dieser bestätigt, dass man nicht mit dem Virus infiziert ist und keinen Kontakt zu anderen Infizierten hatte. Björn Meyer erzählt, dass dies die einzigen Besonderheiten gewesen seien. Zudem sei aus hygienischen Gründen auf das Zielbanner verzichtet worden. Das Mitführen von Bojen beim Schwimmen sei in China aus Sicherheitsgründen üblich – auch ohne Corona.

„Landschaftlich ist die Region ein Traum“, sagt der Deutsche. Im See befinden sich viele kleine Inseln, geschwommen wurden 750 Meter in einer kleinen Lagune. Die 19 Kilometer lange anspruchsvollen Radstrecke führte durch die Umgebung, bevor noch sechs Kilometer um die Lagune gelaufen wurden. Meyer ist begeistert: „Ein toller Spirit, bei dem der Spaß bei allen Beteiligten absolut im Vordergrund steht.“ Er selbst plant seinen nächsten Wettkampf bereits für Ende Juni.

Im November sind in Qiandaohu eine olympische Distanz und eine Mitteldistanz geplant. 2021 soll erstmals eine Langdistanz stattfinden.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

2 Kommentare

  1. Hallo Liebes Tri-Mag Team,
    es wäre super nett wenn ihr mir irgendwie den Kontakt zu Björn Meyer herstellen könntet!?!
    Ich bin selbst leidenschaftlicher Triathlet und werde voraussichtlich Ende des Jahres (je nach Corina Lage) mit meiner Familie aus beruflichen Gründen nach Shanghai ziehen.
    Um dort meine Leidenschaft weiter zu verfolgen wäre es natürlich top wenn man vor Ort gleichgesinnte kennt!
    Also wenn’s irgendwie möglich ist, wäre das perfekt!
    Vielen Dank schon mal im Voraus! Auch wenn es nicht klappt.
    Alexander

    • Hey Alexander, schreib auf Instagram stc_shanghai_triathlon club oder ridenow.cc mal an. Oder du stehst Mittwochs um 5:55 Uhr morgens parat an der Fähre Fuxing Lu von Puxi nach Pudong, dort treffen sich die Radfahrer!

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge