Donnerstag, 19. Juni 2025

Favoritinnencheck Dubai T100: Wer wird Weltmeisterin?

Es ist alles für das letzte Rennen der T100-Saison angerichtet. Eine Athletin hat die Entscheidung um den T100-Weltmeisterinnentitel in eigener Hand, während die Konkurrentinnen ihr mit starken Leistungen dicht auf den Fersen sind.

Jesper Gronnemark

Das letzte Rennen der T100-Series findet in Dubai statt. Mit von der Partie ein Großteil der weltweit besten Triathletinnen, die um den Titel der erstmalig zu vergebenen T100-Weltmeisterschaft kämpfen. Taylor Knibb ist die aktuell Führende im Gesamtranking und hat damit die beste Ausgangsposition, um sich zur Weltmeisterin zu krönen. Nur 13 Zähler hinter ihr lauert Ashleigh Gentle, die in diesem Jahr mit Singapur und London bereits zwei Rennen der T100-Series gewinnen konnte. Folgend ein Blick auf die Top-Anwärterinnen, ihre Stärken und Schwächen und was wir im großen Finale erwarten können.

- Anzeige -

Alle gegen Taylor Knibb

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Favoritinnencheck: Die neue Herrscherin Julie Derron

Die T100-Tour geht in Vancouver in die nächste Runde und verspricht erneut ein hochkarätiges Duell der weltbesten Triathletinnen. Nachdem Julie Derron in San Francisco die Seriensiegerin Taylor Knibb geschlagen hat, stehen die Zeichen auf eine spannende Auseinandersetzung. Der Favoritinnencheck.

Ironman Les Sables d’Olonne: Anne Haug greift nach der WM-Quali

In knapp zwei Wochen geht an der französischen Westküste der Ironman Les Sables d’Olonne über die Bühne. Für Anne Haug geht es bei diesem Rennen in erster Linie um die Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge