Freitag, 24. Januar 2025

Favoritinnencheck für den Ironman 70.3 Mallorca: Landet Lena Meißner den nächsten Coup?

Das erste europäische Rennen der Ironman Pro Series findet am Wochenende in Alcúdia auf Mallorca statt. 32 Profifrauen stehen auf der Meldeliste, davon zehn aus Deutschland. Wir blicken auf die Siegkandidatinnen.

Lars Wichert Kann nach ihrem Mitteldistanzdebüt mit viel Selbstvertrauen ins Rennen starten: Lena Meißner.

Es war eine der Überraschungen vor knapp zwei Wochen. Beim Ironman 70.3 Valencia landete Lena Meißner auf Rang zwei. Die große Favoritin auf den Sieg, Laura Philipp, lief in einem schnellen Rennen auf Platz vier ein – und musste sich damit der jüngeren Konkurrenz geschlagen geben. Beim Ironman 70.3 Mallorca am kommenden Samstag kommt es zum erneuten Aufeinandertreffen zwischen Lena Meißner und Laura Philipp.

- Anzeige -

Meißner ab dem Schwimmen vorn

Die etatmäßige Kurzdistanzlerin Lena Meißner steht vor ihrer zweiten Mitteldistanz. Die Lernkurve innerhalb der Rennen dürfte weiterhin steil nach oben gehen. Einige Learnings wird die 26-Jährige bereits aus Valencia mitgenommen haben. Ähnlich wie bei ihrem ersten Rennen über 113 Kilometer wird Lena Meißner das Tempo beim Schwimmen im Port d’Alcúdia vermutlich mitbestimmen und sich vom Rest des Feldes mit ein paar Athletinnen absetzen.

Es ist davon auszugehen, dass die bislang eher unbekannte Athletin Stephanie Clutterbuck das Tempo mitgehen kann. Im vergangenen Jahr erzielte die Britin bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii die zehntschnellste Schwimmzeit aller Athletinnen – und das damals noch als Agegrouperin. Mittlerweile befindet sich Clutterbuck im ersten Profijahr und zeigte schon in Valencia, dass sie das Tempo an der Schwimmspitze mithalten kann. Interessant dürfte der anschließende Bikepart werden. In Valencia wurde sie noch von mechanischen Problemen ausgebremst. Doch als eine von drei Qualifikantinnen für das Team Movistar e-Racing 2021 stellte sie ihre Leistungsfähigkeit in der zweiten Disziplin schon beeindruckend bei Zwift unter Beweis.

Selektiver Radkurs

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Blank Form (#4)

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Ironman-70.3-Weltmeisterschaft: 5 Takeaways zum Saisonabschluss

Ein Homeboy läuft fast allen davon, Konstanz bekommt nach dieser Saison einen Namen und Stimmung wird in Neuseeland gemacht. Die 5 Takeaways zur Ironman-70.3-Weltmeisterschaft.

Ironman Pro Series: Gregory Barnaby und Katrina Matthews siegreich

Die erste Saison der Ironman Pro Series endete mit zwei fantastischen Rennen bei der Ironman-70.3-WM. Über den Gesamtsieg durften sich Katrina Matthews und Gregory Barnaby freuen. Drei deutsche Athleten sind unter den Top Ten.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge