Exakt sechs Monate sind es noch bis zur Ironman-Weltmeisterschaft der Frauen auf Hawaii. Trotz des frühen Saisonzeitpunkts haben einige deutschsprachige Profiathletinnen die Qualifikation bereits in der Tasche.

Sechs Deutsche, eine Österreicherin und eine Schweizerin können ihrem weiteren Saisonverlauf einigermaßen entspannt entgegenblicken. Das gilt zumindest hinsichtlich der Planung, denn diese Athletinnen haben die Qualifikation für die Ironman-WM bereits klargemacht und können die Reise nach Kailua-Kona buchen – dort fällt am 11. Oktober der Startschuss für die Frauen.
Anne Haug ist die einzige Athletin, hinter deren Start noch ein kleines Fragezeichen steht, allerdings rein aus formaler Sicht. Durch ihren WM-Titel aus dem Jahr 2019 ist sie automatisch qualifiziert, sie muss ihren Slot jedoch noch durch das Finish bei einer Ironman-Langdistanz validieren. Wo sie das tun wird, hat die 42-Jährige noch nicht verkündet, möglich wären etwa der Ironman Lanzarote oder der Ironman Hamburg.
Mit Laura Philipp steht zudem die amtierende Ironman-Weltmeisterin fix an der Startlinie. Nach einer neuen Regelung des vergangenen Jahres muss sie ihren Slot nicht mehr mit einem weiteren Rennen und kann ihre Saison entsprechend mit maximaler Flexibilität planen.
Für Henrike Güber wird es im kommenden Oktober nicht der erste Hawaii-Start, jedoch der erste als Profi. 2022 nahm sie bereits als Agegrouperin teil und wurde knapp Zweite in ihrer Altersklasse. Danach folgte der Wechsel in den Profizirkus, die WM-Quali sicherte sie sich im Oktober des vergangenen Jahres mit Platz drei beim Ironman Barcelona.
Anne Reischmann gab bereits im vergangenen Jahr in Nizza ihr WM-Debüt. Ein Sturz auf der Radstrecke beendete ihr Rennen jedoch vorzeitig. Danach ging es für die 33-Jährige steil bergauf. Sie gewann im November den Ironman Cozumel und löste damit den Hawaii-Slot. Mit ihrem jüngsten Sieg beim Ironman Südafrika bestätigte Reischmann ihre gute Form.
Zweiter Start auf Hawaii, der dritte bei einer Ironman-WM: Das ist die Statistik von Laura Jansen. 2023 war sie erstmals als Profi auf Hawaii und schaffte es in die Top 20 (Platz 19). Im vergangenen Jahr endete die WM in Nizza auch für sie vorzeitig auf der Radstrecke, mit Platz vier beim Ironman Südafrika löste sie vor knapp zwei Wochen nun wieder das Ticket für Hawaii.
Die Schweizerin Nina Derron ist bereits seit 2016 im Profizirkus aktiv. Im Jahr 2019 war sie bereits beim Ironman Hawaii am Start und belegte Platz 27. Die 32-Jährige hat eine Vorliebe für anspruchsvolle Rennen. So finishte sie bereits erfolgreich unter anderem den Ironman Lanzarote und Ironman Nizza, mehrfach den Alpe d’Huez Triathlon und wurde Zweite beim Ebrunman in Frankreich. Im vergangenen Jahr stand Derron bei der Ironman-WM in Nizza am Start, beendete das Rennen jedoch nicht. Mit Platz zwei beim Ironman Neuseeland konnte sie im März 2025 die Qualifikation für die Titelkämpfe auf Hawaii eintüten.
Zum ersten Mal dabei
Wer als Profi eine WM-Qualifikation anstrebt, sollte im Rennen auf dem Schirm haben, wer im Feld den Slot bereits hat und somit in dieser Hinsicht nicht zur Konkurrenz gehört. Für Jana Uderstadt ist das beim Ironman Südafrika ideal aufgegangen. Sie wurde Sechste, fünf WM-Plätze standen zur Verfügung. Die Erst- und Zweitplatzierte (Anne Reischmann und Marta Sanchez) waren jedoch bereits qualifiziert, sodass man sich bis einschließlich Platz sieben über einen Slot freuen konnte. Jana Uderstadt feiert in diesem Jahr ihr Debüt bei einer Weltmeisterschaft.
Den Weg von der Kurz- zur Langdistanz hat die Österreicherin Lisa Perterer hinter sich. In London (2012), Tokio (2021) und Paris (2024) hat sie an den Olympischen Spielen teilgenommen und den kurzen Strecken noch nicht vollständig den Rücken gekehrt. Zuletzt zeigte Perterer mit Platz zwei bei den Singapur T100 jedoch, wo ihre sportliche Zukunft voraussichtlich liegt. Beim Ironman Cozumel im vergangenen Jahr, ihrem Debüt auf der Langdistanz, wurde die 33-Jährige Zweite hinter Anne Reischmann und löste damit die Qualifikation für ihre erste Ironman-WM.
Qualifizierte deutschsprachige Profiathletinnen für die Ironman-WM 2025 auf Hawaii
Stand: 11. April 2025Name | Qualifikationsrennen | |
---|---|---|
1 | Anne Haug (GER) | Ironman-Weltmeisterin 2019 (noch nicht validiert) |
2 | Laura Philipp (GER) | Ironman-Weltmeisterin 2024 |
3 | Henrike Güber (GER) | Ironman Barcelona 2024 |
4 | Anne Reischmann (GER) | Ironman Cozumel 2024 |
5 | Lisa Perterer (AUT) | Ironman Cozumel 2024 |
6 | Nina Derron (SUI) | Ironman Neuseeland 2025 |
7 | Laura Jansen (GER) | Ironman Südafrika 2025 |
8 | Jana Uderstadt (GER) | Ironman Südafrika 2025 |