Mittwoch, 16. Juli 2025

Svenja Thoes wird Zweite beim Alpe d’Huez Triathlon

2022 Getty Images Svenja Thoes hat ein Händchen für anspruchsvolle Rennen: Beim Alpe d’Huez Triathlon belegt sie den zweiten Platz (Archivbild).

Die Rennen, vor denen andere Athletinnen und Athleten mitunter zurückschrecken, scheinen Svenja Thoes förmlich anzuziehen: je anspruchsvoller die Strecke, desto besser. Viele Höhenmeter spielen der 31-Jährigen in die Karten. Nach ihrem Sieg beim Ironman France Ende Juni hat sie dies ein weiteres Mal beim Alpe d’Huez Triathlon bewiesen. Dieser ist hinsichtlich der zu absolvierenden Strecken eine Mischung aus Mittel- und Langdistanz.

Nach 2,2 Kilometern im Lac du Verney geht es auf 118 Radkilometer, die es in sich haben. Insgesamt 3.200 Höhenmeter müssen überwunden werden, inklusive des Anstiegs nach Alpe d’Huez, einem Traumziel vieler Radsportfans. Auf dem Gipfel befindet sich in 1.850 Metern Höhe die zweite Wechselzone. Der abschließende Lauf über 20 Kilometer, aufgeteilt auf drei Runden, hält weitere 340 Höhenmeter bereit.

- Anzeige -

Svenja Thoes war nach 6:43:39 Stunden im Ziel und musste sich nur der Chilenin Barbara Riveros geschlagen geben, die sich in 6:35:00 Stunden den Sieg sicherte. Dritte wurde die Belgierin Alexandra Tondeur (6:55:08 Stunden).

Chevalier dominiert, DNF für Long

Bei den Männern zeigte der Franzose Leon Chevalier eine beeindruckende Vorstellung und gewann dominant in 5:41:13 Stunden. Sein Landsmann Simon Viain sicherte sich Platz zwei (5:59:11 Stunden), während der Spanier Albert Moreno Molins nach 6:01:37 Stunden das Podium komplettierte.

Mit Spannung erwartet wurde zuvor der Start von Sam Long, der das Rennen als weiteren Zwischenstopp auf seiner Europa-Tour nutzen wollte. Der Ausflug war nicht von Erfolg gekrönt. Zunächst kassierte er eine fünfminütige Zeitstrafe, da er nach dem Schwimmen den Neoprenanzug nicht ordnungsgemäß verstaut hatte. Schließlich musste der US-Amerikaner nach seiner Ankunft in T2 vorzeitig aussteigen. Ob es am Equipment gelegen hat? Da Longs Zeitfahrmaschine zuvor als Ausstellungsstück der Fahrradmesse „Eurobike“ diente, gab es keine Gelegenheit mehr zur Anpassung des Set-ups. Long fuhr also mit nur einem großen Kettenblatt, was für den finalen Anstieg etwas zu viel des Guten gewesen sein dürfte.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Favoritinnencheck für den Ironman Südafrika: Gelingt Anne Reischmann der nächste Sieg?

Das Rennen in Südafrika ist der Auftakt der Ironman Pro Series. Und es geht um nicht weniger als fünf Slots für die Ironman-WM auf Hawaii. Sechs deutsche Athletinnen sind am Start.

Neuanfang mit Langdistanz: Svenja Thoes will wieder durchstarten

Ein Unfall bremste Svenja Thoes im vergangenen Jahr während der Vorbereitung auf die Ironman-WM plötzlich aus. Es war ungewiss, ob sie mit dem professionellen Triathlonsport weitermachen würde, doch nun hat sie ein erstes Ziel für die Saison definiert.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge