Freitag, 24. März 2023
49
€ 434,45

Zwischensumme:  434,45

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

Szenetriathlon 208: Die Themen der März-Ausgabe

triathlon 208: Die Themen der März-Ausgabe

blank

Chelsea Sodaro

Mit einem Knall betrat Chelsea Sodaro die Langdistanzbühne. Der Hawaii-Rookie gewann die Ironman-Weltmeisterschaft – als Mutter einer erst 18 Monate alten Tochter. Ihre Rolle ist dadurch vorbestimmt: Ironmom statt Ironman. Dabei gibt der Triathlon ihr die Möglichkeit, Vergangenes zu bewältigen. Ein Leben für den Sport und die Familie.

Radtransport

Ein Rad auf eine Flugreise mitzunehmen, ist immer heikel. Schließlich ist das Sportgerät gleichzeitig wertvoll, empfindlich und gegen rohe Kräfte beim Verladen nur schwer zu schützen. Wir zeigen, wie man sein Rad bestmöglich auf die Reise schickt.

Optimierung im Training

- Anzeige -

Ausdauertraining ist ein stetiger Prozess, der schließlich zur bestmöglichen Leistung führt. Wir erklären, welche Aspekte bei der Verbesserung wichtig sind und was man beachten sollte, um sein volles Potenzial zu nutzen. Zeit für ein Trainings-Update! 

Alle Themen im Überblick

  • Chelsea Sodaro: Die Ironman-Weltmeisterin im Porträt
  • Bestmarken: Wie hoch liegt 2023 die Latte im Profitriathlon?
  • Rennen bei den Nachbarn: Wettkämpfe in Grenznähe
  • Radtransport: Bike verpacken für den Flieger
  • Schwimmbrillen: Modelle für jeden Einsatz
  • Optimierung im Training: Zeit für ein Update
  • Ü45-Training: Darauf kommt es an
  • Ernährung: Können Triathleten alles essen?
  • Körperkerntemperatur: Wie man den Wert nutzen kann
  • Training verstehen: Der Sinn hinter Intensitäten
  • Warm-up: Fünf Fakten zum Start ins Training

Her damit!

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge