Dienstag, 9. September 2025

Patrick Lange und Faris Al-Sultan beenden Zusammenarbeit

Der zweifache Ironman-Weltmeister Patrick Lange beendet die Zusammenarbeit mit seinem Trainer Faris Al-Sultan, wie sein Management am Montagmittag bekannt gegeben hat. Lange und Al-Sultan arbeiteten seit 2015 zusammen. Wer der neue Trainer des Hawaii-Siegers von 2017 und 2018 wird, stehe noch nicht fest.

„Faris und ich hatten eine großartige gemeinsame Zeit in den vergangenen 4 Jahren und ich habe ihm sehr viel zu verdanken. Er hat einen entscheidenden Anteil an meinen großen Erfolgen der letzten Jahre. Die vergangene Saison hat allerdings auch gezeigt, dass meine Anforderungen an einen Coach eher zunehmen, während Faris durch seinen neuen Job als Bundestrainer der Deutschen Triathlon Union eher weniger Zeit hatte. Im kommenden Jahr stehen die Olympischen Spiele in Tokio an. Hier wird Faris noch mehr eingespannt sein, da war es einfach die logische Konsequenz, dass man sich zusammen setzt und der Realität klar in die Augen schaut. Ich möchte daher jetzt einen neuen Impuls für meine sportliche Zukunft setzen. Ich bedanke mich bei Faris und wünsche ihm viel Erfolg für seine kommenden Aufgaben“, wird Patrick Lange in der Mitteilung zitiert.

- Anzeige -

Zur Frage des Nachfolgers äußert sich Lange folgendermaßen: „Es ist mir wichtig, dass ich ein Kapitel erst ordentlich beende, bevor ich das nächste Kapitel aufschlage. Ich werde in den kommenden Wochen Gespräche mit potenziellen Trainern führen und bin zuversichtlich, dass ich bis zum Jahresende eine neue Partnerschaft eingehen werde.“

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.

Verwandte Artikel

Profi-Einheit der Woche: Die letzten Schlüsseleinheiten der WM-Favoriten für Nizza

Am Sonntag wird in Nizza der neue Ironman-Weltmeister gesucht. Wir blicken auf ausgewählte Kerneinheiten von Ironman-Weltmeister Patrick Lange, Gustav Iden, Matthew Marquardt und Casper Stornes.

Charity-Auktion: Patrick Langes signierter Anzug zu ersteigern

Ein besonderes Stück Triathlon-Geschichte kommt unter den Hammer: Patrick Lange verbindet seine sportlichen Erfolge mit einem guten Zweck.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge

Wahoo: Der neue „Kickr Core 2“ im Test

0
Mit dem neuen Kickr Core 2 bringt Wahoo ein längst überfälliges Update seines beliebten Smarttrainers auf den Markt – und liefert in vielen Bereichen genau das, was sich sportliche Nutzer wünschen: bessere Konnektivität, höhere Flexibilität und optimierte Performance für virtuelle Rennen. Wir haben den neuen Smarttrainer von Wahoo vorab getestet.