Sonntag, 1. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDas Schwimmtraining vor der Challenge Roth

Das Schwimmtraining vor der Challenge Roth

Frank Wechsel / spomedis

Schwimmen im Main-Donau-Kanal? Normalerweise ein absolutes No-Go, aber was ist schon normal, wenn die Triathlonwelt zu Gast in Roth ist? An den letzten zwei Tagen vor dem Rennen wird die Wasserstraße für die Athleten freigegeben, damit sie sich mit der Strecke anfreunden können.

18,4 Grad hatte das Wasser heute und vor dem Sprung ins kühle Nass hatte so mancher Bedenken, dass es vielleicht zu frisch sein könnte. Doch nach den Einheiten verkündeten die meisten Sportler: perfekte Bedingungen!

- Anzeige -
Nils Flieshardt / spomedis

Der Nebel über dem glitzernden Kanal sorgte kurz nach Sonnenaufgang für eine Extraportion Stimmung. Mit der Sonne im Gesicht machten sich etliche Athleten auf, um die letzten Schwimmkilometer in die Bücher zu bekommen.

Nach zwei Stunden geht die offizielle Einheit langsam dem Ende entgegen und der Kanal wird wieder abgesperrt. Morgen gibt es dann die letzte Gelegenheit für einen Schwimmtest, bevor dann am Sonntag die Kanone knallt.

Fotos: Jan Luca Grüneberg, Nils Flieshardt, Frank Wechsel

Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Gut gewappnet: Erfolgsformel für den Ironman Hawaii

1
Wer den Ironman Hawaii gewinnen will, muss schnell sein. Sehr schnell. Das ist klar. Es gibt abseits der sportlichen Performance aber noch andere Faktoren, die auf das Siegkonto einzahlen. Wir stellen fünf wichtige Punkte vor.

Lesetipp: Der Fluch des Lono