Freitag, 31. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDer Collins Cup live auf Eurosport

Der Collins Cup live auf Eurosport

blank
José Luis Hourcade Der Collins Cup findet am 28. August 2021 im slowakischen Samorin statt.

Mit dem Collins Cup steht am 28. August ein echter Leckerbissen im Rennkalender und Triathlonfans aus Europa können das Event live auf Eurosport verfolgen. In einer Pressemitteilung gab die Professional Triathletes Organisation (PTO) heute eine vorerst einjährige Partnerschaft mit dem Sender Discovery bekannt, zu dem auch Eurosport gehört. Sieben Stunden Liveübertragung sollen in 20 Sprachen auf Eurosport 2 sowie in der Eurosport-App zu sehen sein. Eurosport 1 überträgt am Folgetag die Highlights des Rennens.

Triathlonfest mit Rahmenprogramm

Ein umfangreiches Rahmenprogramm, darunter zwei Collins-Cup-Countdown-Shows, wird über die App des Senders ausgestrahlt. Zwei Tage vor den Rennen findet eine sogenannte Draft-Show statt, in der die Teamkapitäne die Athleten für die einzelnen Matchups auswählen. Auch dieses Auswahlverfahren kann live verfolgt werden.

- Anzeige -

“Mit dem Engagement der PTO und der Investition in höchste Produktionsstandards und Storytelling, kombiniert mit unserer tiefgreifenden Sporterfahrung, werden wir eine einzigartige Übertragung schaffen und die wahre Kraft des Triathlonsports für alle zugänglich machen. Unser Engagement für dieses Event wird sicherstellen, dass die Zuschauer jeden Moment des Events live auf unseren Plattformen sehen können”, wird Scott Young von Eurosport in der Pressemitteilung zitiert.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

3 Kommentare

  1. Eine Partnerschaft mit Sky/Discovery (PayTV) eingehen um damit “die wahre Kraft des Triathlonsports für alle zugänglich machen”.
    Zumindest für alle, die dafür bezahlen. (Teilweise zumindest mit Kabelanschluss gratis empfangbar)
    Leider deutet sich beim Triathlon der selbe weg an wie z.B. beim Profifussball. Kommerz statt Fannähe. Ohne Bezahlung kein Livesport…

    • Ja weiter so, immer mehr Sport im Pay-TV. So entfernt sich der Sport von der Masse, und vor allem von unserem Nachwuchs. Der so oder so langsam an Überfettung leidet, und nur noch Harz-TV presentiert bekommt. Schade Deutschland, H. HERMANN braucht sich doch nicht wundern, warum Deutschland bei Olympia so schlecht abgeschnitten hat.

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: “Das ist ätzend”

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge