Samstag, 30. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDer Collins Cup live auf Eurosport

Der Collins Cup live auf Eurosport

José Luis Hourcade Der Collins Cup findet am 28. August 2021 im slowakischen Samorin statt.

Mit dem Collins Cup steht am 28. August ein echter Leckerbissen im Rennkalender und Triathlonfans aus Europa können das Event live auf Eurosport verfolgen. In einer Pressemitteilung gab die Professional Triathletes Organisation (PTO) heute eine vorerst einjährige Partnerschaft mit dem Sender Discovery bekannt, zu dem auch Eurosport gehört. Sieben Stunden Liveübertragung sollen in 20 Sprachen auf Eurosport 2 sowie in der Eurosport-App zu sehen sein. Eurosport 1 überträgt am Folgetag die Highlights des Rennens.

Triathlonfest mit Rahmenprogramm

Ein umfangreiches Rahmenprogramm, darunter zwei Collins-Cup-Countdown-Shows, wird über die App des Senders ausgestrahlt. Zwei Tage vor den Rennen findet eine sogenannte Draft-Show statt, in der die Teamkapitäne die Athleten für die einzelnen Matchups auswählen. Auch dieses Auswahlverfahren kann live verfolgt werden.

- Anzeige -

„Mit dem Engagement der PTO und der Investition in höchste Produktionsstandards und Storytelling, kombiniert mit unserer tiefgreifenden Sporterfahrung, werden wir eine einzigartige Übertragung schaffen und die wahre Kraft des Triathlonsports für alle zugänglich machen. Unser Engagement für dieses Event wird sicherstellen, dass die Zuschauer jeden Moment des Events live auf unseren Plattformen sehen können“, wird Scott Young von Eurosport in der Pressemitteilung zitiert.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.
- Anzeige -

3 Kommentare

  1. Eine Partnerschaft mit Sky/Discovery (PayTV) eingehen um damit „die wahre Kraft des Triathlonsports für alle zugänglich machen“.
    Zumindest für alle, die dafür bezahlen. (Teilweise zumindest mit Kabelanschluss gratis empfangbar)
    Leider deutet sich beim Triathlon der selbe weg an wie z.B. beim Profifussball. Kommerz statt Fannähe. Ohne Bezahlung kein Livesport…

    • Ja weiter so, immer mehr Sport im Pay-TV. So entfernt sich der Sport von der Masse, und vor allem von unserem Nachwuchs. Der so oder so langsam an Überfettung leidet, und nur noch Harz-TV presentiert bekommt. Schade Deutschland, H. HERMANN braucht sich doch nicht wundern, warum Deutschland bei Olympia so schlecht abgeschnitten hat.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge