€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDie Agegroup-Weltmeister des Ironman Hawaii 2022

Die Agegroup-Weltmeister des Ironman Hawaii 2022

In 25 Altersklassen und bei den Handcycles wurden in den letzten Tagen die Weltmeisterschaften im Ironman (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen ausgetragen. Je zwei Titel gingen nach Deutschland und in die Schweiz sowie einen österreichischen Paratriathleten.

Henrike Güber (Fünfte von rechts) steht auf der höchsten Stufe des breiten Treppchens der Ironman-WM 2022.

Siege für Deutschland holten Henrike Güber in der Altersklasse W25–29. Güber verpasste den Gesamtsieg bei den Amateur-Frauen nur knapp: Die Bundespolizistin lag am Donnerstag lange in Führung, als ihr aber am Ende der 226 Kilometer langen Strecke die Kräfte ausgingen, bog sie statt auf die Zielgerade in die falsche Richtung auf den Alii Drive ein und war am Ende 1,7 Kilometer zu viel gelaufen (mehr dazu erzählte sie bereits am Freitag in unserer Liveshow „Kona Daily“).

- Anzeige -

Besser erging es Christian Störzer: Der Gesamt-Zweite der Ironman-WM von Utah im Mai ließ am Samstag die gesamte Konkurrenz hinter sich und war auch schneller als alle Donnerstags-Starter. Damit krönte sich Störzer zum Gesamtsieger der 4.900 Amateure, die bei der größter Ironman-WM aller Zeiten an den Start gegangen waren.

Für die Schweiz holte Sandra Dänzer den Titel in der Klasse W50–54, Max Hochstrasser siegte in der M74–79. Schnellster Rollstuhlfahrer wurde der Österreicher Thomas Frühwirth, der ebenfalls bei „Kona Daily“ von seinem Rennen berichtete.

Ironman-Weltmeisterschaft 2022 | Agegroup

6. und 8. Oktober 2022 | Kailua-Kona, Hawaii (USA)
AgegroupNameLandGesamt3,86 km Swim180,2 km Bike42,195 km Run
F18-24Julia Sanz IglesiasUSA10:26:301:04:285:27:353:47:18
F25-29Henrike GüberGER9:40:141:09:544:59:023:24:56
F30-34Magdalena LenzPOL9:37:291:04:175:05:133:21:29
F35-39Ana SoaresBRA9:53:341:05:405:08:283:31:12
F40-44Jana RichtrovaUSA10:02:311:13:505:06:473:33:39
F45-49Liza RachettoUSA10:23:361:02:445:37:303:35:52
F50-54Sandra DänzerSUI10:45:051:10:425:30:443:54:00
F55-59Yvonne TimewellCAN11:07:191:09:485:46:334:00:43
F60-64Sharon MackinnonCAN12:25:471:15:076:17:174:36:45
F65-69Donna SmyersUSA12:22:381:20:526:16:404:31:33
F70-74Missy SmyersUSA13:54:221:18:096:55:285:24:27
F75-79Cherie GruenfeldUSA16:20:071:30:207:36:016:57:53
M18-24Andoni ValenciaMEX8:59:580:56:054:43:513:13:48
M25-29Matthew MarquardtUSA8:35:490:49:584:38:213:01:35
M30-34Miao HaoCHN8:41:110:52:234:41:503:00:49
M35-39Tom De BruynUSA8:41:300:59:484:31:183:04:23
M40-44Christian StörzerGER8:31:260:57:104:29:062:59:05
M45-49Jose BelarminoBRA9:02:310:54:074:45:383:14:40
M50-54Ulrik JespersenDEN9:28:241:03:404:50:323:26:38
M55-59Anton Walter ElieNED9:51:231:07:285:00:023:35:06
M60-64Tim BradleyUSA10:30:141:17:445:17:043:43:04
M65-69Martin GannonGBR10:55:211:18:455:24:044:02:18
M70-74Fred SkinnerUSA12:48:541:27:496:04:024:59:33
M75-79Max HochstrasserSUI14:12:221:28:326:40:375:44:18
M80-84Hiroshi NakataJPN15:41:511:20:488:16:415:40:18
HC - MaleThomas FrühwirthAUT8:15:391:03:015:01:232:05:58
HC - FemaleLauren ParkerAUS12:20:351:03:017:14:103:48:38
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

4 Kommentare

  1. Es gibt bei den Agegroupern auch Dopingkontrollen, aber wieviele von den Podestplatzierten das am Ende sind, vll kann Frank da was zu sagen…?

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Aktuelle Beiträge