Historischer Erfolg bei WTCS Abu Dhabi: Tertsch, Eim und Lindemann auf dem Podium

Lisa Tertsch, Nina Eim und Laura Lindemann haben sich in Abu Dhabi in die Geschichtsbücher der Kurzdistanz eingetragen. Beim ersten WTCS-Rennen der Saison machten sie mit den Plätzen eins, zwei und drei den „Clean Sweep“ eines deutschen Podiums perfekt.

Janos M Schmidt So kann es weitergehen: Lisa Tertsch startet in Abu Dhabi mit einem Sieg in die Saison.

Es ist 14 Jahre her, dass drei Athletinnen einer Nation gemeinsam auf dem Podium eines WTCS-Rennens gestanden haben – damals waren es die Australierinnen. Lisa Tertsch, Nina Eim und Laura Lindemann ist dies in Abu Dhabi beim Saisoneinstieg der WM-Serie ebenfalls geglückt.

- Anzeige -

Nach dem Schwimmen war es erwartungsgemäß die Italienerin Bianca Seregni, die das Wasser als erste Athletin nach 8:56 Minuten verließ. Lisa Tertsch und Laura Lindemann folgten mit 22 Sekunden Rückstand an den Positionen fünf und sechs, Nina Eim beendete die erste Disziplin mit 31 Sekunden Rückstand an Position 24 kurz vor Tanja Neubert.

Große Gruppe ohne Ausreißerinnen

Auf dem Rad bildete sich schnell eine große Spitzengruppe, in der die Athletinnen gegen schwierige Windverhältnisse kämpfen mussten. Einen Ausreißversuch startete niemand. Fünf Runden mussten gefahren werden, Lisa Tertsch, Annika Koch und Nina Eim führten das Feld gemeinsam mit der Britin Kate Waugh schließlich nach gut 38 Minuten Rennzeit in die zweite Wechselzone. Laura Lindemann war an Position acht mit acht Sekunden Rückstand ebenfalls in Schlagdistanz.

Tertsch beweist Sprintqualitäten

Der abschließende Fünf-Kilometer-Lauf wurde in zwei Runden aufgeteilt. Die Französin Léonie Périault konnte sich zwar an die Spitze setzen, hinter ihr befanden sich jedoch gleich vier deutsche Athletinnen (Nina Eim, Lisa Tertsch, Laura Lindemann, Tanja Neubert) und brachten sich damit in eine hervorragende Ausgangsposition. Neubert musste in der zweiten Runde abreißen lassen, während Lindemann und Eim die Französin hinter sich lassen konnten. Tertsch befand sich derweil in der Lauerstellung auf Position vier und stellte kurz vor dem Ziel ihre Laufqualität unter Beweis. In einem Schlussspurt ließ sie nicht nur Périault stehen, sondern zog auch noch an ihren Teamkolleginnen vorbei und hielt nach insgesamt 54:29 Minuten das Zielbanner in der Hand. „Ich bin froh, dass ich das so umsetzen konnte, es war ein großartiges Rennen“, sagte Tertsch im Ziel. Nina Eim und Laura Lindemann folgten eine und zwei Sekunden später, für Eim war es das erste WTCS-Podium ihrer Karriere. „Es ist ein Traum, der in Erfüllung geht“, so Eim. „Es war ein großes Ziel von mir, irgendwann einmal auf dem Podium zu stehen. Dass es direkt zum Saisonauftakt geklappt hat, freut mich sehr.“

Janos M Schmidt Alles gegeben: Nina Eim (links) und Laura Lindemann machen in Abu Dhabi das deutsche Podium perfekt.

Tanja Neubert landete als Sechste ebenfalls in den Top Ten. Annika Koch (Platz 15), Franka Rust (Platz 17), Julia Bröcker (Platz 24) und Anabel Knoll (Platz 26) komplettierten das Ergebnis der DTU-Athletinnen.

Zu den Ergebnissen geht es hier.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

WTCS Abu Dhabi: Sieg für Hayden Wilde, Henry Graf starker Vierter

Der Neuseeländer Hayden Wilde ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat das WTCS-Rennen in Abu Dhabi für sich entschieden. Henry Graf erzielte mit Platz vier das beste Ergebnis aus deutscher Sicht.

Preisgeld und Statistiken: Fünf Fakten vor dem WTCS-Auftakt in Abu Dhabi

Am Samstag startet die World Triathlon Championship Series in eine neue Saison. Zwar fehlen einige Topfavoriten, dennoch ist ein extrem spannendes Rennen zu erwarten. Mit diesem Wissen kannst du beim Fachsimpeln glänzen.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon