Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdauersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Frank Wechsel / spomedis

Rick Hoyt, der als die jüngere Hälfte des Vater-Sohn-Ausdauerduos „Team Hoyt“ bekannt wurde, ist im Alter von 61 Jahren verstorben. Das gab seine Familie in einem Facebook-Post bekannt: „Mit tiefer Traurigkeit gibt die Familie Hoyt das Ableben unseres geliebten Bruders und Onkels Rick Hoyt heute Morgen bekannt. Rick war 61 Jahre alt. Rick verstarb aufgrund von Komplikationen mit seinen Atemwegen. Wie viele wussten, waren Rick und unser Vater Dick über 40 Jahre lang Ikonen in der Welt der Straßenrennen und des Triathlons und inspirierten Millionen von Menschen mit Behinderungen, an sich selbst zu glauben, sich Ziele zu setzen und außergewöhnliche Dinge zu erreichen.“

- Anzeige -

Rick wurde bereits bei der Geburt eine zerebrale Lähmung diagnostiziert, die alle vier Gliedmaßen betraf. Sein Vater Dick machte ab 1977 Schlagzeilen in der Ausdauersportwelt, als er begann, seinen Sohn bei lokalen Straßenrennen im Rollstuhl zu schieben. Bald begannen sie an Triathlon-Wettkämpfen teilzunehmen, mit den Höhepunkten der beiden Finishes bei den Ironman-Weltmeisterschaften 1989 und 1999 auf Hawaii. Zusätzlich zu ihren insgesamt 257 Triathlon-Teilnahmen absolvierten Dick und Rick Hoyt 72 Marathons, darunter 32-mal in Boston.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dave McGillivray, Renndirektor des Boston Marathons, äußerte sich in einem Statement auf Instagram: „Heute haben wir eine der inspirierendsten Persönlichkeiten verloren, die die Laufgemeinschaft je gekannt hat. Rick Hoyt hat in den Jahren, in denen er zusammen mit seinem Vater Dick Hoyt lief, so viele Menschen motiviert und inspiriert. Rick wird sehr vermisst, und der Einfluss, den er auf andere hatte, wird uns immer in Erinnerung bleiben.“

Im Jahr 2020 wurden Vater und Sohn in die „Hall of Fame“ des amerikanischen Triathlonverbands aufgenommen. Ein Jahr später, am 17. März 2021, verstarb Dick Hoyt im Alter 80 Jahren. Das Vermächtnis von Dick und Rick wird durch die Team Hoyt Foundation weiterleben, die sich zum Ziel gesetzt hat, „den individuellen Charakter, das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl von behinderten jungen Menschen durch die Einbeziehung in alle Bereiche des täglichen Lebens zu stärken.“

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis – digital hier und auf Wunsch ohne Aufpreis monatlich in deinem Briefkasten.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

94,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Victory Speech: Das sagte Solveig Løvseth bei der Siegerehrung der Ironman-WM

Solveig Løvseth ist die Ironman-Weltmeisterin 2025 – und wurde am Sonntagabend beim großen "Banquet of Champions" am King Kamehamea Beach Resorts geehrt. Zum Titel gehört auch eine Rede auf der großen Bühne. Die Dankesworte der Norwegerin.

Ironman-WM 2025 auf Hawaii: Die vollständigen Ergebnisse der Profi-Frauen

54 Profi-Athletinnen sind ins Rennen um die Ironman World Championship 2025 gestartet, 44 sind ins Ziel gekommen. Hier sind die vollständigen Ergebnisse des spektakulären WM-Rennens.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon