Freitag, 2. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneIronman veranstaltet Mitteldistanz auf Sardinien

Ironman veranstaltet Mitteldistanz auf Sardinien

Weiterer Neuzugang für den Ironman-Rennkalender 2020: Am 25. Oktober findet der Ironman 70.3 Sardegna statt. Der Wettkampf auf der zweitgrößten Insel im Mittelmeer ist nach dem Ironman Italy (19. September 2020) und dem Ironman 70.3 Italy (20. September) der dritte des Veranstalters in Italien. Der Wettkampf in Forte Village fand in den vergangenen Jahren noch unter dem Challenge-Family-Label statt. „Dies ist ein perfektes Nachsaison-Event für Einsteiger und versierte Triathleten. Ich bin überzeugt, dass die Schönheit der Strecke, seine gute Erreichbarkeit durch den nahegelegenen internationalen Flughafen und das einzigartige Gefühl der Gastfreundschaft den Ironman 70.3 Sardegna schnell zu einem begehrten Event für alle internationalen Athleten machen wird“, sagt Stefan Petschnig, Europachef von Ironman

Start und Zieleinlauf des Rennens sind im Forte Village in Santa Margherita di Pula, nahe der sardischen Hauptstadt Cagliari im Süden der Insel. Nach den 1,9 Kilometern Schwimmen, die in einer Runde im Uhrzeigersinn vom Strand von Forte Village aus im Mittelmeer absolviert werden, soll es für die Athleten auf dem Rad entlang einiger der schönsten Sehenswürdigkeiten Südsardiniens gehen. Der abschließende Halbmarathon wird dann in zwei Laufrunden absolviert, ehe der Zielbogen in Forte Village wartet.

- Anzeige -

Die Registrierung für den Wettkampf öffnet am 12. Dezember. Bei dem Rennen auf Sardinien können sich die Altersklassen-Athleten für die Ironman-70.3-WM in St. George im Jahr 2021 qualifizieren. Die genaue Anzahl der Slots hat Ironman bisher noch nicht bekanntgegeben.

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge