Jonas Hoffmann blickt auf die Ironman-WM: „Die Top Ten sind das große Ziel“

Für Jonas Hoffmann steht am Sonntag die dritte Ironman-Weltmeisterschaft seiner Karriere an. Nach Platz 20 bei seinem WM-Debüt und Rang 16 auf Hawaii im vergangenen Jahr will der Deutsche in Nizza den nächsten Schritt machen – und peilt erstmals ein Ergebnis in den Top Ten an.

Nils Flieshardt / spomedis Jonas Hoffmann zählt zu den schnellsten Läufern im Feld. Passt alles zusammen, kann die Aufholjagd in der letzten Disziplin beginnen.

Rückschlag überwunden – Optimismus zurück

Die vergangenen Wochen liefen für Jonas Hoffmann nicht ohne Probleme. Nach seinem starken fünften Platz beim Ironman Frankfurt im Juli, hinter den drei norwegischen Ausnahmeathleten Kristian Blummenfelt, Gustav Iden und Casper Stornes sowie dem Dänen Kristian Høgenhaug, geriet die Vorbereitung etwas ins Wanken. „Zwischen Frankfurt und Nizza ist das Training nicht ganz nach Plan gelaufen. Ich hatte ein paar Schwierigkeiten, musste sogar eine Woche rausnehmen – die Blutwerte waren ziemlich im Keller, klassisches Übertraining“, erzählt Hoffmann.

- Anzeige -

Doch die erzwungene Pause tat ihm gut. Beim Ironman 70.3 Zell am See, den er als „Trainingsrennen“ nutzte, belegte er Rang zehn. „Unter den Umständen bin ich mit der Leistung ganz zufrieden. Das Rennen war Teil eines kleinen Mini-Trainingslagers, weil die Strecke in Zell am See sehr ähnlich zu Nizza ist. Da konnte ich noch einmal wichtige Kilometer in den Bergen sammeln.“

Frankfurt als WM-Generalprobe

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Die WM-Favoriten für Nizza: Überbiker und Rookies für alle Fälle

Bevor die Ironman-WM 2026 als Eintagesrennen nach Hawaii zurückkehrt, kämpfen die Männer am Sonntag ein letztes Mal in Nizza um den Titel. In unserem dreiteiligen Favoritencheck blicken wir auf die Protagonisten für das Saisonhighlight.

Marten Van Riel: Vom Favoriten zum Dark Horse

Der Belgier gehörte zu den Favoriten auf den WM-Titel, dann änderten eine Fußverletzung, mentale Probleme und ein Radsturz in der Woche der Ironman-Weltmeisterschaft die Ausgangslage. Warum Marten Van Riel dennoch an seine Chance im Rennen glaubt.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge