Donnerstag, 23. Januar 2025

Ranking der Ironman Pro Series: Riesensprünge für Sam Long und Maximilian Sperl

Drei von 20 Stationen sind absolviert. Nach dem Ironman 70.3 St. George haben einige Athletinnen und Athleten im Gesamtklassement der Tour Plätze gut gemacht. Während bei den Frauen eine US-Amerikanerin die Führung übernommen hat, blieb die Spitze bei den Männern unverändert.

Getty Images Der Sieg beim Ironman 70.3 St. George spülte Sam Long im Ranking der Ironman Pro Series auf Rang sechs.

Drei Rennen ist die neue Ironman Pro Series in diesem Jahr alt. Nach einer Mittel- und einer Langdistanz stand mit dem Ironman 70.3 St. George zuletzt wieder die halbe Distanz an. Die Sieger Paula Findlay und Sam Long haben im Gesamtklassement der Tour mit ihren jeweils 2.500 Punkten ordentlich Boden gut gemacht. Der US-Amerikaner rückte 19 Plätze auf Rang sechs vor. Die Kanadierin kletterte zehn Plätze auf Position neun. Mit Maximilian Sperl, der im US-Bundesstaat Utah Siebter wurde, hat sich ein weiterer Deutscher bei den Männern von Rang 29 auf 13 in die Top 20 gesetzt. Dort thront weiterhin Patrick Lange an der Spitze. Der zweifache Ironman-Weltmeister hat am kommenden Wochenende beim Ironman 70.3 Mallorca sogar die Chance, seine Führung auszubauen. Bei den Frauen hat Danielle Lewis die bisherige Tabellenführerin Fenella Langridge beerbt. Rang sechs mit 11:55 Minuten Rückstand auf Findlay und damit 1.785 Punkte reichten der US-Amerikanerin, um den Platz an der Sonne zu erklimmen.

- Anzeige -

Ranking Ironman Pro Series | Profi-Frauen

Gesamtklassement der Ironman Pro Series 2024, Stand nach drei von 20 Rennen
PlatzNameLandGesamtpunktzahl
1Danielle LewisUSA6.754
2Fenella LangridgeGBR5.593
3Katrina MatthewsGBR5.000
4Kylie SimpsonAUS4.963
5Penny SlaterAUS4.866
6Lotte WilmsNED4.723
7Hannah BerryAUS4.492
8Alice AlbertsUSA4.329
9Paula FindlayCAN4.287
10Maja Stage NielsenDEN3.928
11Kate CurranGBR3.515
12Lesley SmithUSA3.025
13Joanna RyterSUI2.878
14Jana UderstadtGER2.528
15Taylor KnibbUSA2.500
16Ellie SalthouseAUS2.351
17Gurutze Frades LarraldeESP2.320
18Jackie HeringUSA2.297
19Rebecca ClarkeAUS2.217
20Jeanni MetzlerRSA2.180

Zusammengefasst: Das ist die Ironman Pro Series

Offen für alle Profiathleten: Die Ironman Pro Series umfasst 20 Rennen bei 18 Veranstaltungen in neun Ländern. Teilnehmen können alle Profis, die ihren Status von ihren nationalen Verbänden bestätigen lassen und eine Ironman-Pro-Mitgliedschaft für 2024 besitzen.
Jede Sekunde zählt: Die Athleten kämpfen bei jedem Rennen um Punkte für das Gesamtklassement. Dabei zählt jede Sekunde, denn mit jeder Sekunde, die ein Athlet hinter dem Sieger ins Ziel kommt, verliert er oder sie einen Punkt von der Gesamtzählerzahl. Schnell sein lohnt sich also.
Die Wertung: Die Profi-Triathleten können an jeder beliebigen Kombination von Rennen innerhalb der Pro Series teilnehmen, wobei nur die fünf besten Ergebnisse in die Endwertung einfließen. Es können maximal drei Ironman-Wettkämpfe in das Klassement einfließen, die restlichen gewerteten Events sind Mitteldistanzen.
Die Punkte: Dabei erhalten die Gewinner der Langdistanzrennen jeweils 5.000 Punkte, bei Ironman-70.3-Wettkämpfen gibt es 2.500 Zähler für die Sieger. Die Weltmeisterschaften werden gesondert honoriert: Für den Ironman-WM-Titel erhalten die Athleten 6.000 Punkte, die WM-Krone über die Mitteldistanz ist 3.000 Punkte wert.
Das Preisgeld: Insgesamt werden in den 20 Rennen der Serie 2.575.000 US-Dollar Preisgeld ausgeschüttet. Jedes einzelne Rennen bietet Preisgelder, die sich nach der Platzierung der Athleten richten. Darüber hinaus gibt es einen Bonuspool am Jahresende, der sich auf 1,7 Millionen US-Dollar beläuft. Die zehn bestplatzierten Athleten jedes Geschlechts im Gesamtranking teilen sich aus diesem Bonuspool insgesamt 1,3 Millionen US-Dollar, wobei die bestplatzierten Männer und Frauen jeweils 200.000, die Athleten auf rang zehn jeweils 10.000 US-Dollar erhalten. Weitere 400.000 US-Dollar werden zu gleichen Teilen an die Athleten auf den Plätzen 11 bis 50 in jedem Geschlecht ausgezahlt.

Ranking Ironman Pro Series | Profi-Männer

Gesamtklassement der Ironman Pro Series 2024, Stand nach drei von 20 Rennen
PlatzNameLandGesamtpunktzahl
1Patrick LangeGER6.519
2Matt HansonUSA5.884
3Chris LeifermanUSA5.848
4Tómas Rodriguez HernandezMEX5.582
5Andre LopesBRA5.245
6Sam LongUSA4.929
7Clément MignonFRA4.641
8Matthew MarquardtUSA4.608
9Robert KallinSWE4.473
10Paul SchusterGER4.355
11Jackson LaundryCAN4.337
12Samuel HuerzelerSUI4.327
13Maximilian SperlGER4.005
14Florian AngertGER3.907
15Strahinja TrakicSRB3.869
16Stenn GouetstouwersBEL3.798
17Tomasz SzalaPOL3.699
18Marc DubrickUSA3.605
19Ognjen StojanovicSRB3.548
20Justin RieleUSA3.536

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Verwandte Artikel

Ironman Pro Series: Gregory Barnaby und Katrina Matthews siegreich

Die erste Saison der Ironman Pro Series endete mit zwei fantastischen Rennen bei der Ironman-70.3-WM. Über den Gesamtsieg durften sich Katrina Matthews und Gregory Barnaby freuen. Drei deutsche Athleten sind unter den Top Ten.

Ironman 70.3 Western Australia: Gregory Barnaby und Marta Sanchez siegreich

Die Ironman 70.3 Asia-Pacific Championship in Busselton, Australien, bot hochklassigen Triathlon mit entscheidenden Punkten für die Ironman Pro Series. Beim Sieg von Barnaby und Sanchez kamen die beiden deutschen Athletinnen Bleymehl und Kleiser in die Top 15.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge