Montag, 24. März 2025

triathlon-Awards: Das sind die besten Radhersteller des Jahres

Jeder Triathlet braucht es: ein Fahrrad. In der Kategorie „Triathlonrad des Jahres“ habt ihr für eure Lieblingshersteller abgestimmt. Wir präsentieren die Gewinner.

„Oh, wie liebe ich mein Fahrrad“: So sangen es schon „Die Prinzen“. Ein Satz, der wohl auf jede Triathletin und jeden Triathleten zutreffen dürfte. Im Rahmen der triathlon-Awards habt ihr für die Hersteller abgestimmt, die das beste Gesamtpaket in der zweiten Disziplin bieten. Hier kommen die Ergebnisse.

- Anzeige -

1. Platz: Canyon

Wie schon im vergangenen Jahr geht der Sieg auch 2023 wieder an Canyon. Mit satten 51,8 % der Stimmen sicherten sich die Koblenzer den ersten Platz. Auf die Räder aus Deutschland vertrauen unter anderem der neue Ironman-Weltmeister Sam Laidlow und deutsche Profis wie Florian Angert und Laura Philipp. Die hohe Stimmenzahl spiegelt durchaus die Realität in den Wechselzonen der großen Triathlonwettkämpfe wider. Der Trend spricht für die Koblenzer.

Nils Flieshardt

2. Platz: Cube

Mit 17,9 % Stimmenanteil belegt die Firma Cube aus Waldershof den zweiten Platz im Ranking. Auf dem neuen „Aerium C:68X“ wurde Lucy Charles-Barclay jüngst Ironman-Weltmeisterin auf Hawaii. Zwei Trinksysteme sorgen für eine optimale Verpflegung und die „Twin Head Tube“ soll die Lenkpräzision bei starkem Seitenwind unterstützen.

JMitchell

3. Platz: Cervélo

Mit 7,4 % im Ranking kommt die kanadische Radmarke Cervélo auf den dritten Rang. Der Sponsor des World-Tour-Teams Jumbo Visma stattet im Triathlon Profis wie Anne Haug oder Clément Mignon aus. Bereits im vergangenen Jahr belegte Cervélo den dritten Rang bei den triathlon-Awards.

Peter Jacob

triathlon-Awards: Radmarke des Jahres 2023

PlatzMarkeStimmenStimmen in Prozent
1Canyon288151,8
2Cube99917,9
3Cervélo4137,4
4Trek2714,9
5Scott2274,1
6Kú Cycle2173,9
7BMC1592,9
8Felt741,3
9Quintana Roo691,2
10Cadex681,2

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Ironman Pro Series 70.3 Geelong: Geens und Van Coevorden feiern Siege in Down Under

Jelle Geens wird seiner Bürde des Ironman-70.3-Weltmeisters gerecht, während Natalie Van Coevorden ihren ersten Ironman-70.3-Sieg feiern konnte.

T1 Indoor Triathlon World Cup: Graf siegt, Lindemann und Koch auf dem Podium

Henry Graf liefert ein spektakuläres Rennen und krönt sich mit einem fulminanten Endspurt zum Sieger. Auch bei den Frauen gibt es Grund zur Freude, denn gleich zwei deutsche Athletinnen stürmen aufs Podium – ein mitreißender Wettkampftag voller Tempo, Taktik und Triumph.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge