Triathlon ist ein komplexes Wechselspiel aus Training, Regeneration, Ernährung und Mikroadaptionen, die sich erst über Monate zu einer spürbaren Form kumulieren. Während das Training klar strukturierbar ist, bleibt die Frage nach der optimalen Ernährung und Erholungsstrategie.
Wie sieht eine optimale Ernährung und Erholungsstrategie im Triathlon aus? Eine neue systematische Übersichtsarbeit aus Nutrients (2025) liefert eine Analyse zu dem Thema. Die Studie wertet 35 wissenschaftliche Arbeiten aus und untersucht, welche Ernährungsstrategien, Supplemente und Regenerationsmethoden für Triathleten tatsächlich evidenzbasiert wirken. Dabei entsteht ein überraschend klares, gleichzeitig aber auch vielschichtiges Bild moderner Triathlonphysiologie.