Nutzungsverhalten von Laufschuhen im Triathlon: Was wollen und brauchen Agegrouper?

Sie begleiten uns auf vielen Trainingskilometern, holen das Beste aus uns heraus, bieten uns Unterstützung und bringen uns ins Ziel eines Triathlons: Laufschuhe. Wir wollen von dir wissen, wie die Auswahl in deinem Schuhschrank aussieht, was dir bei Laufschuhen wichtig ist und wie du unterschiedliche Modelle nutzt.

Nils Flieshardt / spomedis

Nicht selten können Materialthemen zur echten Sammelleidenschaft ausarten. Die Faustformel „n+1“ kennen die meisten vom Radfahren, doch sie wird gern auch bei Laufschuhen angewendet. Nach dieser Formel wäre die ideale Anzahl der Laufschuhe nach oben unbegrenzt, man könnte stets ein weiteres Paar dem Besitz hinzufügen. Aber wie sieht die Realität der Agegrouper aus? Wie viele unterschiedliche Laufschuhpaare werden tatsächlich regelmäßig im Training und Wettkampf verwendet, wenn kein Sponsor dahintersteht und stets das neueste Modell einer Marke bereitstellt? 

- Anzeige -

Wie läuft es bei dir?

Wir wollen einen virtuellen Blick in deinen Schuhschrank werfen und haben dafür eine Umfrage erstellt, in der verschiedene Aspekte des Nutzungsverhaltens von Laufschuhen abgefragt werden. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten – insofern ist es ganz egal, ob du minimalistisch unterwegs bist oder den Profis materialtechnisch in nichts nachstehst. 

Die Teilnahme an der Umfrage dauert maximal fünf Minuten. Teilnehmen kannst du bis einschließlich Sonntag, 23. März 2025.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis – digital hier und auf Wunsch ohne Aufpreis monatlich in deinem Briefkasten.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

94,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Rekordverdächtig: Die schnellsten Laufschuhe der Ironman-WM auf Hawaii

Glühende Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit haben den Athletinnen bei der Ironman-WM während des Marathons alles abverlangt. Schnelle Zeiten gab es dennoch – auch aufgrund der Schuhwahl.

Top-Angebote bei Alltricks: Spare bis zu 60 % auf Bikes & Zubehör

Ob Ersatzteil, neues Bike oder funktionale Kleidung – wer jetzt online sucht, kann beim Fahrradkauf einiges sparen. Eine große Auswahl reduzierter Produkte bietet derzeit Spielraum für gezielte Upgrades.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge

Vier Athleten, ein Titel – Wer wird T100-Weltmeister?

0
In knapp vier Wochen wird mit dem T100-Weltmeistertitel der letzte dieser Triathlonsaison verliehen. Wilde führt das Feld an, doch Geens, Noodt und Bogen lauern auf den perfekten Moment, um die Saison noch zu drehen. Das Finale der T100-Tour wird zum taktischen Wettkampf und entscheidet, wer als neuer Champion in die T100-Geschichte eingeht.