Freitag, 24. März 2023
213
€ 1.712,60

Zwischensumme:  1.712,60

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

EquipmentDie Zipp/Sram-Triathleten 2018

Die Zipp/Sram-Triathleten 2018

Das Motto des US-Amerikanischen Unternehmens Sram ist klar: Die besten Athleten müssen mit den besten Radkomponenten ausgestattet werden. Und diese kommen, so zumindest die Firma der Marken Sram, Zipp und Quarq, natürlich von ihnen. Tatsächlich liest sich die Liste der von Sram gesponserten Athleten wie ein Who’s Who der weltbesten Triathleten: Aus Deutschland gehören Sebastian Kienle, Jan Frodeno und Andreas Böcherer zum Aufgebot. Weitere prominente Namen sind die Brownlee-Brüder Alistair und Jonathan (Großbritannien) und die dreimalige Ironman-Weltmeisterin Mirinda Carfrae (Australien).

Ausgestattet sind alle genannten Athleten bei Wettkämpfen mit Zipp-Aero-Laufrädern wie den 858 NSW oder 454 NSW plus Scheibenrädern sowie Powermetern von Quarq. Zipp-Lenker nutzen alle Athleten, die keine Wettkampf- und Trainingsräder mit Komplett-Cockpits haben. Räder wie zum Beispiel das Scott Plasma (Kienle), das Canyon Speedmax CF SLX (Frodeno) oder das Cervelo P5X (Montgomery) verfügen über eigene Lenker.

- Anzeige -

Der Australier Jake Montgomery geht zudem als einziger mit der neuen hydraulischen Scheibenbremse von Sram an den Start. Geschaltet wird bei fast allen Athleten mit der elektronischen Funkschaltung Sram Red Etap, die Brownlees setzen auf ihren Kurzdistanz-Rennrädern zudem auf Antriebe mit nur einem Kettenblatt.

Obwohl Sram es geschafft hat, einige der besten Triathleten auszustatten, darf nicht übersehen werden, dass der überwiegende Teil des Profi- und Amateurfeldes nach wie vor mit Schaltgruppen von Shimano fährt. Die Komponenten von Zipp und Sram gelten zudem als sehr teuer. Unternehmen wie Swiss Side, das unter anderem den Ironman-Weltmeister Patrick Lange und die Raelert-Brüder ausstattet, greifen die Vormachtstellung von Zipp mit einer günstigen Preispolitik und viel Know-how im Aerodynamikbereich an.

SRAM 2018 roster
Die offizielle Athletenliste, herausgegeben von Sram. Andreas Böcherer allerdings fährt ein Rad von Cube.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge