Freitag, 17. Januar 2025

BMC Pro Triathlon Team 2025: Neue Gesichter und ehrgeizige Ziele

Das BMC Pro Triathlon Team hat sein Line-up für die Saison 2025 bekannt gegeben. Mit insgesamt sieben Athletinnen und Athleten aus fünf Nationen, darunter drei Neuzugänge, geht eines der erfolgreichsten Triathlon-Teams in seine zwölfte Saison.

Thor Bendix Madsen wird auch im Jahr 2025 weiterhin Teil des Teams sein.

Seit der Gründung im Jahr 2014 hat das BMC Pro Triathlon Team mehr als 150 Rennen gewonnen und mehr als 300 Podestplätze erreicht. Zu den Höhepunkten zählen ein Ironman-Weltmeistertitel auf Hawaii 2022 durch Chelsea Sodaro, eine Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2024 durch Samuel Dickinson, sowie zahlreiche Siege bei prestigeträchtigen Rennen – etwa den von Max Neumann bei den PTO European Open 2023. „Die letzten Jahre waren eine unglaubliche Reise, und wir sind stolz darauf, eines der führenden Teams im Triathlon zu sein“, sagt CEO Bob De Wolf. Für die kommende Saison hat das Team ein klares Ziel: den Kampf um einen weiteren Weltmeistertitel.

- Anzeige -

Das Line-up für die nächste Saison umfasst:

  • Lucy Byram (GBR): Spezialistin auf der Mitteldistanz mit zahlreichen Siegen, darunter die Challenge Puerto Varas und Clash Miami.
  • Samuel Dickinson (GBR): Olympischer Bronzemedaillengewinner in der Mixed Relay in Paris 2024 und Sieger bei den Commonwealth Games.
  • Miguel Hidalgo (BRA): Zehnter Platz bei den Olympischen Spielen in Paris und aktueller Weltranglisten-Neunter auf der Kurzdistanz.
  • Antonio Benito Lopez (ESP): World-Triathlon-Langdistanz-Weltmeister 2024 und Europameister auf der Mitteldistanz.
  • Laura Madsen (DEN): Newcomerin mit Siegen beim Ironman 70.3 Valencia und der Challenge Samarkand.
  • Thor Bendix Madsen (DEN): Top-10-Finisher bei der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft in Lahti und Sieger bei Challenge Herning.
  • Clément Mignon (FRA): World-Triathlon-Weltmeister auf der Langdistanz 2023 und mehrfacher Ironman-Sieger.

Drei Neuzugänge, drei Abschiede

Laura Madsen, Antonio Benito Lopez und Miguel Hidalgo sind neu im Team. Das Team verabschiedet sich derweil von Chris Leiferman, Kristian Høgenhaug und Lucy Buckingham. CEO Bob De Wolf lobt ihre Verdienste: „Jeder von ihnen hat unvergessliche Momente für unser Team geschaffen. Wir danken ihnen für ihre Professionalität und wünschen ihnen alles Gute.“

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Radtest: BMC Speedmachine

Lange nur als Prototyp im Profizirkus unterwegs, jetzt als Serienrad erhältlich: Die Speedmachine von BMC. Wir haben das Bike in der Ausführung „01 LTD“ getestet.

Von Bahrain bis Österreich: Das sind die Profi-Teams im Triathlon

Ja, Triathlon ist eine Einzelsportart - aber im Team trainiert es sich manchmal besser. Ob Trainingslager oder gemeinsame Wettkämpfe, auch im Profisport sind Mannschaften weitverbreitet. Wir stellen die prominentesten vor.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge