Montag, 20. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneCologne Triathlon Weekend komplett abgesagt

Cologne Triathlon Weekend komplett abgesagt

Das Cologne Triathlon Weekend fällt aus. Das verkündete der Veranstalter vor wenigen Minuten per Aushang auf dem Wettkampfgelände. Ausschlaggebend war, dass das Ordnungsamt der Stadt Köln bis zum heutigen Mittag keine Genehmigung zur Durchführung eines Triathlons aussprechen konnte und lediglich einen Duathlon erlaubte, da für die notwendige Durchführung eines Triathlons nicht ausreichend Rettungspersonal in Form von Tauchern vor Ort sein könne.

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

wir müssen das Cologne Triathlon Weekend leider kurzfristig absagen. 

Uns liegt Stand heute, 30.08.2019, 13:00 Uhr, von der Stadt Köln keine Genehmigung zur Durchführung des Triathlons vor. 

Die Stadt Köln hat heute lediglich einen Duathlon genehmigt.

Über die mögliche Umsetzung eines Duathlons haben wir selbstverständlich nachgedacht. 

Im Interesse der Teilnehmer/-innen sehen wir uns allerdings nicht in der Lage, einen Duathlon so kurzfristig ordnungsgemäß durchzuführen. 

Diese Entscheidung ist uns wirklich sehr schwer gefallen. Wir bitten um euer Verständnis.

Weitere Informationen und Stellungnahmen folgen in Kürze.

Das Veranstaltungsteam des Cologne Triathlon Weekend

Aushang des Veranstalters

Vorausgegangen war der endgültigen Absage ein längerer Streit zwischen dem Veranstalter Uwe Jeschke und dem Nordrhein-Westfälischen Triathlonverband (NRWTV). Laut Aussage des NRWTV habe Jeschke zu keiner Zeit eine Genehmigung des Rennens beim Verband beantragt. Der Verband drohte daraufhin mit Bezug auf die Sportordnung allen DTU-Startpassinhabern, die trotzdem an der nicht sanktionierten Veranstaltung teilnehmen würden, mit einer Wettkampfsperre.

- Anzeige -

Viele Teilnehmer sahen sich vom Veranstalter wegen der Nichtbeantragung einer Genehmigung getäuscht. Der Veranstalter habe sich, wie einige Sportler gegenüber unserer Redaktion verlautbarten, nicht bereit gezeigt, die vereinnahmten Startgelder zurückzuzahlen. Man habe den Sportler empfohlen, unter falschem Namen an den Start zu gehen, um die angedrohte Wettkampfsperre bei genehmigten Rennen zu vermeiden.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Verbotenes Material? Protest zu Gustav Idens Schuhen abgelehnt

Gustav Iden weiß nun nach einem Protest, ob er im Wettkampf innerhalb oder außerhalb der Legalität unterwegs ist.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge