Sonntag, 27. April 2025

Deutlicher Sieg: Daniela Ryf ist „PTO Athlete of the Month“

Weltbestzeit in Roth: Dass Daniela Ryf von der PTO zur Athletin des Monats Juni gekürt worden ist, dürfte niemanden überraschen. Die Schweizerin setzte in einem furiosen Rennen neue Maßstäbe im Frauentriathlon. Bei der Wahl zum „PTO Athlete of the Month“ landete sie vor Magnus Ditlev, ebenfalls Sieger in Roth mit einer Topzeit.

Getty Images for IRONMAN Daniela Ryf gewinnt im Juni den Ironman 70.3 Switzerland (o.) und die Challenge Roth in neuer Weltbestzeit. (Photo by Jan Hetfleisch/Getty Images for IRONMAN)

Ein Monat mit vielen großen Rennen liegt hinter den Profiathletinnen und -athleten. Absoluter Höhepunkt: die Challenge Roth am 25. Juni 2023. Dort stellte Daniela Ryf in einem spektakulären und hochklassig besetzten Rennen eine neue Weltbestzeit bei den Frauen auf. Die fünfmalige Ironman-Weltmeisterin aus der Schweiz dominierte den Wettkampf und finishte in einer Fabelzeit von 8:08:21 Stunden, vor Anne Haug und Laura Philipp. Ryf unterbot damit die zwölf Jahre alte Weltbestzeit der Britin Chrissie Wellington um fast zehn Minuten. Außerdem gewann sie im Juni in ihrer Heimat den Ironman 70.3 Switzerland, sodass die 36-Jährige in der PTO-Weltrangliste um sieben Plätze auf Rang vier kletterte.

- Anzeige -

Ryf mit maximaler Punktzahl

Nach diesen grandiosen Leistungen war es eigentlich klar, dass Daniela Ryf zum „PTO Athlete of the Month“ gekürt werden würde. So fiel das Ergebnis einstimmig aus, sie erhielt die maximalen 15 Punkte von der Medienjury und den Fans. „Ich bin sehr glücklich, dass die Leute meine Arbeit und die Leistung, die ich gezeigt habe, zu schätzen wissen“, sagte Rekordhalterin Ryf zu ihrer Auszeichnung.

Zweiter der Abstimmung wurde ebenfalls ein Roth-Sieger: Magnus Ditlev. Auch der Däne gewann mit einer Sensationszeit, lief nach 7:24:40 Stunden über die Ziellinie.

Die Vorgänger von Ryf: Katrina Matthews und Max Neumann

Die PTO traf wie in den vergangenen Monaten eine Vorabauswahl von sechs Athleten. Auf dieser sogenannten Shortlist für den Juni standen in alphabetischer Reihenfolge: Denis Chevrot, Braden Currie, Magnus Ditlev, Taylor Knibb, Daniela Ryf und Kacper Stepniak. Das Punktesystem funktioniert wie folgt: Drei Punkte gibt es für einen Athleten, der in einem Abstimmungsergebnis auf Rang eins gewertet wird, zwei Punkte für Rang zwei und ein Punkt für Rang drei. Am Ende werden die Ergebnisse addiert, um den Gesamtsieger zu ermittlen.

Mit der Auszeichnung „Athlete of the Month“ würdigt die PTO seit April nun jeden Monat Profiathletinnen und Profiathleten für außergewöhnliche Leistungen bei Wettkämpfen, gemeisterte persönliche Herausforderungen oder bedeutende Sprünge in der PTO-Weltrangliste. Die Athletenvereinigung stellt für diese Auszeichnung eine Shortlist auf, aus der eine Jury aus Fans und Triathlonmedien die Topathletin oder den Topathleten des Monats wählen können. Zur Medienjury gehören Global Triathlon Network, das Onlineportal Triathlete, das Triathlon Magazine Canada und wir von tri-mag.de.

Die Vorgänger von Daniela Ryf waren im April bei der Premiere dieser Auszeichnung Katrina Matthews aus Großbritannien und im Mai der Australier Max Neumann.

Ein ausführliches Interview mit Topstar Daniela Ryf findest du bei triahtlon+.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Christian Wriedt
Christian Wriedt
Schreiben und Bearbeiten von Texten, Verbesserung der internen Abläufe und Erstellung von Abgabeplänen – das ist der tägliche Dreikampf von Christian Wriedt in der triathlon-Redaktion. Der studierte Sportwissenschaftler ist vor allem aufgrund seiner langjährigen journalistischen Erfahrung verpflichtet worden. Dem Triathlon begegnet der gebürtige Hamburger und leidenschaftliche Fußballer mit großer Neugier und noch größerem Respekt.

Verwandte Artikel

Duathlon-WM auf Mitteldistanz: Merle Brunnée triumphiert in Alsdorf

In Alsdorf wurden die Weltmeister über die Duathlon-Mitteldistanz gekürt. Dabei triumphierte eine deutsche Athletin, die vor allem auf dem Rad ihre Stärke ausspielte. Simon Huckstein belegte als bester Deutscher den fünften Platz.

Stärke in der dritten Disziplin: Daniela Kleiser siegt beim Ironman 70.3 Valencia

Mit einem schnellen Halbmarathon hat Daniela Kleiser das Feld aufgerollt und den Ironman 70.3 Valencia für sich entschieden. In 4:05:36 Stunden sicherte sie sich damit ihren ersten Profisieg bei einem Ironman-70.3-Rennen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge