Mittwoch, 22. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDie TV-Zeiten für den Ironman Hawaii

Die TV-Zeiten für den Ironman Hawaii

Zwei Ironman-Rennen auf Hawaii bedeuten dieses Jahr zwei Live-Übertragungen im ZDF. Die rund neun Stunden langen Übertragungen aus Kailua-Kona starten am 6. und 8. Oktober jeweils im Livestream des Senders. Kurz nach Mitternacht schaltet auch das ZDF-Hauptprogramm rein. Wer lieber englische Kommentare hören möchte, kann die beiden Rennen auch bei Ironman Now im Internet verfolgen.

Donnerstag, 6. Oktober
ZDF-Livestream ab 18:15 Uhr (Start der Profi-Frauen um 18:25 Uhr)
Übertragung im ZDF: 0:45 bis 3:30 Uhr
Reporter: Martin Schneider
Expertin: Nicole Leder

Samstag, 8. Oktober
ZDF-Livestream ab 18:15 Uhr (Start der Profi-Männer um 18:25 Uhr)
Übertragung im ZDF: 0:25 bis 3:00 Uhr
Reporter: Martin Schneider
Experte: Daniel Unger

Public Viewing bei der langen Hawaii-Nacht

blank
Nils Flieshardt / spomedis Die Ironman-WM 2022 wird live im ZDF gezeigt.
- Anzeige -

Wer die diesjährigen Weltmeisterschaftsrennen lieber in bunter Gesellschaft verfolgen möchte, hat unter anderem in Bremen, Hamburg, Köln und in Thun (Schweiz) die Möglichkeit dazu. In der Domstadt lädt Ryzon am Donnerstag und Samstag jeweils ab 18 Uhr in seinen Flagship Store in der Maastrichter Straße 45. Der Eintritt ist kostenlos und es gibt Snacks und Drinks für alle Besucherinnen und Besucher for free.

In Hamburg startet die lange Hawaii-Nacht in der Kaifu-Lodge am Samstag ab 14:30 Uhr mit einem sportlichen Programm, ehe es mit Snacks und Getränken gemeinsam vor den Livestream geht. Auch in Bremen geht es bei den Water Games mit Indoor-Triathlon und den SWIM 100×100 zunächst sportlich zur Sache. Im Anschluss kann das Rennen auf einer Leinwand direkt aus dem Wasser heraus verfolgt werden. In Thun zieht es die Triathlonfans ab 16:30 Uhr ins Kino Rex. Neben der Rennübertragung ist eine Expo mit mehreren Ausstellern aus dem Triathlonbereich geplant.

Peter Jacob
Peter Jacob
Abitur, Studium der Sportwissenschaft und Volontariat bei dpa änderten nichts daran, dass Peter eines blieb: Ausdauersportler mit Leidenschaft. Auch wenn der Hamburger heute öfter die Laufschuhe schnürt, sind die Stärken des ehemaligen Leistungsschwimmers klar verteilt. Man munkelt, die Sportart Swimrun sei nur für ihn erfunden worden.
- Anzeige -

3 Kommentare

  1. Weiss jemand wie meine Kinder am besten das Rennen in der Schweiz verfolgen können? Der Livestream des ZDF geht wahrscheinlich leider nicht und die Übertragung auf Ironman Now is ja nur in Englisch… 🙁

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge