Formcheck im Winter: Letzte Plätze für Indoor-Triathlon in Erfurt sichern

Die erste Austragung im vergangenen Jahr konnte sich der zweimalige Paralympicssieger Martin Schulz sichern.
Erik Seyffarth Die erste Austragung im vergangenen Jahr konnte sich der zweimalige Paralympicssieger Martin Schulz (re.) sichern.

Triathlon ist bekanntlich eine Sommersportart. Nicht so in Erfurt, denn da findet am 5. Februar die zweite Auflage des sogenannten TRIndoor statt. Die Erstaustragung im vergangenen Jahr entschieden Paralympicssieger Martin Schulz und Caroline Pohle für sich, beide haben ihren erneuten Start angekündigt.

Wettkämpfe für alle

Insgesamt werden vier verschiedene Wettkampfformate angeboten, teilnehmen können alle Sportlerinnen und Sportler ab sechs Jahren. Bundesligastarter, Elite- und Hobbyathleten können den Indoor-Triathlon gleichermaßen für einen Formtest nutzen. Dabei starten die Sechs- bis Elfjährigen im Rahmen eines Swim & Run, wobei jeweils zwei Altersstufen in der gleichen Wertung sind und sich die Distanzen erhöhen. Los geht es mit 50 Metern Schwimmen und 200 Metern Laufen, die nächsten absolvieren 100 Meter im Pool und 400 Meter auf der Laufbahn und die ältesten Kinder schwimmen 200 Meter und laufen 800 Meter. Von zwölf bis 15 Jahren geht es schließlich auf die kürzeste Triathlondistanz, den „Super-Super-Sprint“ mit 200 Metern Schwimmen, fünf Kilometer auf dem stationären Indoorbike und einem Laufkilometer. Ab 16 Jahren darf der Super-Sprint (400 Meter Schwimmen, zehn Kilometer Radfahren, 2,4 Kilometer Laufen) oder die „Laktat-Party“ absolviert werden. Letztere macht ihrem Namen alle Ehre und richtet sich an besonders Ambitionierte. Nach 400 Metern Schwimmen drehen die Athletinnen und Athleten hierbei nämlich drei Runden mit jeweils drei Radkilometern und einem beim Laufen.

- Anzeige -

Hier kommt ihr zur Ausschreibung mit allen Infos.

So funktioniert es

Mit dem Schwimmen geht es am Vormittag in der Roland-Matthes-Schwimmhalle los. Dabei werden die Schnellsten ermittelt, die schließlich per Jagdstart die anderen beiden Disziplinen in der benachbarten Hartwig-Gauder-Leichtathletikhalle beginnen. Die Indoorbikes sind gut sichtbar in der Hallenmitte platziert, das Laufen erfolgt direkt im Anschluss auf der 200-Meter-Tartanbahn.

Wer teilnehmen will, sollte sich beeilen. Die Anmeldung ist zwar noch bis zum 31. Januar geöffnet, doch die Plätze sind heiß begehrt. Interessenten für die ausgebuchte Laktat-Party können sich per Mail oder Instagram-DM an den Veranstalter wenden, hier geht es zur Online-Anmeldung für die anderen Formate.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

T1 Indoor Triathlon World Cup: Kurzdistanz-Stars in Action

Im vergangenen Jahr feierte der Indoor-Weltcup im französischen Lievin Premiere, am kommenden Wochenende geht das Event in die zweite Runde. Mit dabei sind zahlreiche Topstars der Kurzdistanz, auch aus Deutschland.

Abwechslung im Trainingsalltag: Volles Haus beim Trindoor

Bereits zum vierten Mal ist in Erfurt der "Trindoor" über die Bühne gegangen. Der Indoor-Triathlon ist stets schnell ausgebucht, das Leistungsniveau an der Spitze sehr hoch.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon