Hawaii im Ohr: Songs über die Insel und Musik von der Insel

Deutsche Schlager, Elvis-Kitsch, inseltypische Folklore auf der Ukulele oder Popmusik von Katy Perry: Hawaii inspirierte im Laufe der Jahrzehnte viele Musiker zu einer ganzen Bandbreite an Songs. Ein kleiner Überblick: So klingt Hawaii.

Moritz Sonntag Als sie noch klein war, hieß sie Ukulele: Musik spielt auf Hawaii eine große Rolle – und gehört zum Lebensgefühl der Insel immer dazu.

„Es gibt kein Bier auf Hawaii“. Das wollte uns der Bandleader, Sänger und Komponist „Paulchen“ Kuhn einst weismachen. Sein erfolgreicher Bierzelt-Schunkler erreichte 1963 Platz fünf der deutschen Hitparade und ist auch mehr als 60 Jahre später immer noch das Erste, was vielen Leuten hierzulande reflexartig beim Stichwort „Hawaii“ einfällt. Um dann sofort dieses Lied anzustimmen.

- Anzeige -

Dabei ist der Refrain natürlich Quatsch. Und bereits beim ersten Ironman auf Hawaii im Februar 1978 von Triathleten eindrucksvoll widerlegt worden. Denn damals tranken die Sportler während des Rennens Bier auf offener Straße. Der US-Amerikaner John Dunbar, der diesen Wettkampf 1978 lange anführte und am Ende Zweiter wurde, griff beim Laufen zum Bier, weil seine Betreuer kein anderes Getränk mehr anbieten konnten. Kurzum: Es gibt Bier auf Hawaii!

Mit triathlon+ weiterlesen

Mit triathlon+ verpasst du keine spannenden Inhalte mehr. Für nur € 9,95 pro Monat bekommst du außerdem die Zeitschrift triathlon ins Haus und kannst in 30.000 Seiten unseres Digitalarchivs stöbern.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen
Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis – digital hier und auf Wunsch ohne Aufpreis monatlich in deinem Briefkasten.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

94,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Christian Wriedt
Christian Wriedt
Schreiben und Bearbeiten von Texten, Verbesserung der internen Abläufe und Erstellung von Abgabeplänen – das ist der tägliche Dreikampf von Christian Wriedt in der triathlon-Redaktion. Der studierte Sportwissenschaftler ist vor allem aufgrund seiner langjährigen journalistischen Erfahrung verpflichtet worden. Dem Triathlon begegnet der gebürtige Hamburger und leidenschaftliche Fußballer mit großer Neugier und noch größerem Respekt.

Verwandte Artikel

Drei Weltmeisterinnen: Die 246 deutschsprachigen Finisherinnen der Ironman-WM auf Hawaii

Insgesamt 246 Athletinnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg haben ihre Reise nach Big Island mit dem Finish bei der Ironman-Weltmeisterschaft gekrönt.

Top Five: Die Stimmen der Besten nach der Ironman-WM

Traditionell werden bei der Ironman-WM die fünf besten Athletinnen zur Pressekonferenz geladen. Hier kommen die Statements der Top-Athletinnen nach einem verrückten Renntag auf Hawaii.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon