In der Rennwoche der T100 San Francisco blicken wir auf eine intensive Schlüsseleinheit von Mitfavorit, Ausnahmeläufer und Ironman-70.3-Weltmeister Jelle Geens.

Die T100 Triathlon World Tour 2025 geht in die zweite Runde. Am Samstag kommt es in San Francisco zum nächsten Kräftemessen der Weltklasse über die 100 Kilometer. Bei den Männern gehört zur langen Liste der Favoriten auch der amtierende Ironman-70.3-Weltmeister Jelle Geens. Der Belgier zählte schon zu seiner Kurzdistanz-Zeit zu den stärksten Läufern in der WM-Serie und stellte seine Ausnahmefähigkeiten in der dritten Disziplin zuletzt mehrfach unter Beweis. Beim Sieg der Ironman-70.3-WM im vergangenen Dezember legte Geens den anspruchsvollen Halbmarathon mit Tagesbestzeit in 1:07:34 Stunden zurück und stürmte damit an Hayden Wilde vorbei zum Titel.
Der Saisoneinstieg 2025 im März beim Ironman 70.3 Geelong glückte mit einem dominanten Sieg und einer Laufzeit von 1:07:58 Stunden ebenfalls in beeindruckender Manier. Das erste T100-Rennen des Jahres in Singapur endete hingegen mit einem DNF. Entsprechend hoch dürfte Geens‘ Motivation sein, um in San Francisco wieder sein volles Potenzial zu zeigen. Dass der 32-Jährige in seiner Paradedisziplin aktuell in bestechender Form ist, wird anhand der ausgewählten Trainingseinheit aus der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung für San Francisco schnell deutlich. Das umfangreiche und intensive Intervallprogramm absolvierte Geens in seiner neuen Wahlheimat Australien zusammen mit seinem Trainingspartner Aaron Royle, der die Einheit verkürzt und etwas langsamer abspulte.