Donnerstag, 24. April 2025

Olympische Distanz meistern: Was es für das schnelle Rennen braucht

Du hast bereits Mittel- oder Langdistanzerfahrung und suchst nach einer neuen Herausforderung? Oder willst an deinem Speed arbeiten? Dann ist eine schnelle Kurzdistanz das Richtige für dich. Trotz geringerer Streckenlänge ist die Vorbereitung nicht weniger intensiv. Hier kommen die besten Tipps, um das Maximum aus den 51,5 Rennkilometern herauszuholen.

Frank Wechsel / spomedis

Kurz und schnell soll es werden? ­Welche Distanz wäre dann besser ­geeignet als die olympische? 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen müssen Athletinnen und Athleten auf der Kurzdistanz absolvieren. Von den Proportionen der einzelnen Disziplinen unterscheidet sie sich deutlich von ihren längeren Verwandten, der Mittel- und Lang­strecke. Deswegen sieht auch das ­Training für die insgesamt 51,5 Kilometer etwas anders aus. Was es in der Vorbereitung zu beachten gilt und welche Tipps und Tricks dir helfen, damit du es auf der Kurzdistanz in diesem Wettkampf­sommer mal so richtig fliegen lassen kannst, erfährst du hier.

- Anzeige -

Kurz ist nicht gleich kurz

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Ironman Texas: Taylor Knibb vs. Katrina Matthews

Bei den Frauen dürfte sich alles auf ein Duell zwischen Taylor Knibb und Katrina Matthews zuspitzen. Doch welche anderen Athletinnen spielen noch eine Rolle im Kampf um die Hawaii-Slots? Der Favoritinnencheck.

Schmerz lass nach: Kampf dem Krampf

Im Training oder im Wettkampf: Krämpfe in der Muskulatur können jederzeit auftreten. Aber wie kommt es eigentlich dazu? Und was kann man tun, um der schmerzhaften Kontraktion zu entgehen?

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge