Starke Beine, starker Lauf: Warum Krafttraining zur Pflicht wird

Krafttraining ist längst mehr als nur Ergänzung – es ist der Schlüssel zu einer besseren Laufökonomie. Wer seine Beine stärkt, macht jeden Schritt effizienter, reduziert die Belastung auf Gelenke und verwandelt gespeicherte Energie in echten Vortrieb.

Frank Wechsel / spomedis

Wer effizient laufen will, muss nicht nur laufen. Diese Erkenntnis ist nicht neu, wird aber durch immer mehr Studien untermauert. Die Laufökonomie, also das Verhältnis von aufgewendeter Energie zu erzielter Geschwindigkeit, entscheidet längst nicht mehr allein über VO₂max oder Trainingsumfang. Vielmehr rückt die muskuläre Effizienz der unteren Extremität in den Mittelpunkt.

- Anzeige -

Mehr als Muskeln: Das System dahinter

Mit triathlon+ weiterlesen

Mit triathlon+ verpasst du keine spannenden Inhalte mehr. Für nur € 9,95 pro Monat bekommst du außerdem die Zeitschrift triathlon ins Haus und kannst in 30.000 Seiten unseres Digitalarchivs stöbern.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen
Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis – digital hier und auf Wunsch ohne Aufpreis monatlich in deinem Briefkasten.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

94,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Regeneration durch Kälte: Wie Eisbäder Körper und Kopf beeinflussen

Kältebäder liegen im Trend – auch im Triathlon. Doch was bewirkt der Sprung ins kalte Wasser wirklich? Wir erklären, wie sich der Körper anpasst, wann Kälte die Regeneration fördert – und warum sie als Reiz sinnvoll sein kann, aber kein Allheilmittel ist.

Anlageberatung: Mit diesem Equipment bist du hervorragend ausgestattet

Du willst sicherstellen, dass du für dein Equipment nicht mehr ausgibst als nötig, um hervorragend ausgestattet zu sein? Dann haben wir die passenden Investitionstipps für dich.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon