Sonntag, 23. November 2025

Triathlon im TV: So kannst du den Ironman 70.3 Geelong live verfolgen

Endlich geht es wieder los mit den Rennserien der Profis. Den Anfang macht die Ironman Pro Series mit dem Ironman 70.3 Geelong. Damit kann man sich auch wieder über mehrere Stunden den Abend mit Triathlonaction versüßen.

Ymgerman | Dreamstime.com Die australische Stadt Geelong ist die Kulisse für den Start der diesjährigen Ironman Pro Series.

Mit Spannung und Vorfreude wird in der Szene die Triathlonsaison erwartet. Die ersten Rennen haben zwar bereits stattgefunden, doch mit dem Ironman 70.3 Geelong beginnt am kommenden Wochenende auch die Ironman Pro Series. Diese umfasst insgesamt 18 Events, darunter acht Ironman-70.3-Rennen, sechs Langdistanzen sowie die Ironman- und Ironman-70.3-Weltmeisterschaften. 

- Anzeige -

In Geelong gehört der amtierende Ironman-70.3-Weltmeister Jelle Geens zu den Topfavoriten. Zudem könnte der Auftritt von Matthew Hauser das Rennen der aufmischen, denn der Australier wechselt in diesem Jahr von der Kurz- auf die Mitteldistanz. Bei den Frauen ist die Lokalmatadorin Grace Thek die Favoritin auf den Sieg. Sie stand bei ihren bislang sieben Rennteilnahmen jedes Mal auf dem Podium, im Jahr 2023 auf dem obersten Platz.

Unterhaltung für den Samstagabend

Wenn ein Rennen der Ironman Pro Series ansteht, bedeutet das für Triathlonfans: Livestream einschalten. Jedes Event wird auf mehreren Kanälen live übertragen. Durch die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Australien muss man für den Ironman 70.3 Geelong nicht früh aufstehen, sondern am Samstagabend etwas länger durchhalten. Der Startschuss für das Männerrennen fällt nach deutscher Zeit um 21:30 Uhr (7:30 Uhr Ortszeit am Sonntag, 23. März), fünf Minuten später werden die Frauen auf die Strecke geschickt. Eine kostenfreie Übertragung gibt es auf der hauseigenen Plattform der Ironman Pro Series, zusätzlich wird das Rennen auch auf DAZN und YouTube gestreamt.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis – digital hier und auf Wunsch ohne Aufpreis monatlich in deinem Briefkasten.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

94,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Dubai T100: So kannst du die Rennen live verfolgen

Am Samstag steigt in Dubai das letzte reguläre Rennen der T100-Serie – mit starken Favoriten, deutscher Beteiligung und mehreren Livestream-Optionen. Hier erfährst du, wo du das Rennen sehen kannst und wann es losgeht.

Zahltag in der Ironman Pro Series: Katrina Matthews und Kristian Blummenfeld kassieren 200.000 US-Dollar Bonus

Die zweite Saison der Ironman Pro Series ist Geschichte – und Katrina Matthews und Kristian Blummenfelt sind die großen Abräumer. Nach der Ironman-70.3-WM in Marbella steht außerdem fest: Vier deutsche Triathletinnen und Triathleten erreichten die Top Ten.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge