Sonntag, 26. Januar 2025

Wahoo bringt Upgrade des Elemnt Roam heraus

Wahoo Fitness hat die Markteinführung seines neuesten GPS-Radcomputers, des Elemnt Roam, mit einer Reihe neuer Funktionen angekündigt – einschließlich Dual-Band-GPS, verbesserter Navigation, aktualisiertem Summit Segments Climb, kontrastreicherem Bildschirm und erweiterter Speicherkapazität.

Optimierte Ablesbarkeit

Die Navigation stehe laut Hersteller beim Design und der Entwicklung des neuen Computers im Vordergrund – der Roam sei der leistungsstärkste und intuitivste GPS-Radcomputer der Wahoo-Familie. So verfügt der neue Roam über Dual-Band-GPS, das eine verbesserte und genauere Navigation ermögliche, vor allem wenn man in Gegenden fährt, in denen der GPS-Empfang eingeschränkt sein kann – wie zum Beispiel in Wäldern oder urbanen Gebieten.

- Anzeige -

Der Roam verfügt über einen kontrastreichen 64-Farben-Bildschirm, der eine einfache Navigation durch die verschiedenen Trainingsbildschirmseiten ermöglichen soll. Gleichzeitig sei die Ablesbarkeit detaillierterer Kartendaten und farbkodierter Diagramme, Grafiken und Datenfelder optimiert worden.

Ein Upgrade der Speicherkapazität des Roam auf 32 GB soll es dem Sportler ermöglichen, eine größere Anzahl von regionalen Kartenpaketen und gespeicherten Routen zu verwalten und zu speichern. Die lange Akkulaufzeit von laut Herstellerangaben 17 Stunden mache es den Fahrern leichter als je zuvor, länger auf Kurs zu bleiben.

„Unübertroffene Datengenauigkeit für Sportler in leicht zu bedienendem Produkt“

Mike Saturnia, CEO von Wahoo, erklärt: „Der neue Elemnt Roam macht die GPS-Erfahrung der Fahrer so nahtlos und genau wie möglich und bietet gleichzeitig unübertroffene Datengenauigkeit für Sportler in einem einfachen, leicht zu bedienenden Produkt. Vor drei Jahren wurde der Roam mit dem Ziel auf den Markt gebracht, Radfahrern zu ermöglichen, weiter zu fahren und neue Grenzen zu erkunden. Der neue Roam mit seinen zahlreichen neuen Funktionen baut auf dieser Mission auf und positioniert dieses Produkt als den ersten Fahrradcomputer für jeden Radfahrer, der Leistung, einfache Bedienung und unübertroffene Routing-Funktionen sucht.“

Steuerung von Kickr Smart Trainer und Kickr Bike möglich

So ist es jetzt ebenfalls möglich, Trainingseinheiten auf dem Roam mit einem Wahoo-X-Abonnement zu synchronisieren und so Zugriff auf strukturierte Outdoor- Trainingseinheiten und eine vollständige Indoor- und Outdoor-Trainingshistorie in der Wahoo Systm-App zu erhalten. Der Roam steuert ebenfalls alle Kickr Smart Trainer und das Kickr Bike und lässt sich mit allen anderen verbundenen Geräten von Wahoo koppeln.

Zur heutigen Markteinführung wird der Wahoo Elemnt Roam 399,99€ kosten.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Blank Form (#4)

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

triathlon-Awards 2024: Das sind die Gadgets des Jahres

Wer sind die Besten? Diese Frage wurde am Samstag bei der Sailfish Night of the Year beantwortet. Nicht nur Athletinnen, Athleten und Veranstaltungen wurden ausgezeichnet, sondern auch das Material. Im Laufe der Woche stellen wir die einzelnen Kategorien vor. Heute geht es um Hersteller, die Triathletinnen und Triathleten technisch ausstatten.

Wahoo „Elemnt Ace“: Der erste Radcomputer, der den Wind für dich arbeiten lässt

Die neue Headunit von Wahoo bringt frischen Wind in die Welt der Radcomputer – mit der weltweit ersten integrierten Windmesstechnologie. Ergänzt durch intelligente Navigation und umfassende Trainingsfunktionen. Wir haben ihn getestet.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge