Sonntag, 4. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

mytriathlonGewinnspiel für mytriathlon MEMBER: Richtig schmieren mit Molten Speed Wax

Gewinnspiel für mytriathlon MEMBER: Richtig schmieren mit Molten Speed Wax

t207_mytriathlon_Deal_derbaranski

Zusammen mit derbaranski.shop verlosen wir in diesen Monat Kettenschmierung für einen fettfreien und schnellen Abrieb. Alle mytriathlon MEMBER haben die Chance, eins von fünf Paketen Molten Speed Wax zum Heißwachsen zu gewinnen.

Die Aktion ist abgelaufen.

- Anzeige -

Du bist noch kein mytriathlon MEMBER? Dann werde einer – hier.

Informationen von unserem Partner derbaranski.shop

Kettenschmiere - der Baranski
R.Busch

Molten Speed Wax macht Schluss mit verdreckten Ketten, hält den Antrieb sauber und sorgt für leichten Lauf. Die Profis setzen schon seit Jahren auf Wachsen statt Ölen. Zum Auftragen werden die festen Pucks eingeschmolzen und die entfettete Kette darin gebadet. Das geschmolzene Wachs schmiert nach dem Abkühlen hervorragend und ist doch trocken. Schwarze Schmiere und schneller Verschleiß von teuren Kassetten und Kettenblättern entfallen hierdurch. Das Idioten-Tattoo an der Wade übrigens auch. Und umweltfreundlich ist das Wachs auch noch.

Bestandteile: Paraffin, Molybdänsulfid und Wolframdisulfid

Füllmenge 500 Gramm = zwei Pucks

Molten Speed Wax01
der Baranski

Mehr Informationen zum Wachsen: derbaranski.shop

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge