Mittwoch, 16. Juli 2025

Anne Haug, Patrick Lange und Sebastian Kienle starten bei der Challenge Roth

Challenge Roth 2021 - 88
Anne Haug geht als Vorjahressiegerin erneut bei der Challenge Roth an den Start.

Drei alte Bekannte kehren zur Challenge Roth zurück, alle haben das Rennen bereits gewonnen. Sebastian Kienle, Patrick Lange und Anne Haug werden am 3. Juli 2022 beim Klassiker im Frankenland an den Start gehen, wie der Veranstalter heute bekannt gab. Zudem wurden Details zur Streckenführung veröffentlicht, die viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen dürften.

Gut drei Monate vor dem Rennen steht fest, welche drei Namen definitiv auf der Profistartliste stehen werden. Für Anne Haug und Patrick Lange geht es jeweils darum, ihren Sieg des Vorjahres zu wiederholen. Lange setzt derzeit alles daran, nach seiner Schulterverletzung wieder voll ins Training einsteigen zu können. Sebastian Kienle hat derweil in seiner vorletzten Saison als Profi noch eine Rechnung mit dem Wettkampf offen: Bei seiner Teilnahme im vergangenen Jahr musste er ein DNF verzeichnen.

- Anzeige -

Vielversprechendes und überraschendes Profifeld

Die Weltmeister Patrick Lange und Sebastian Kienle bekommen es mit einer Handvoll Athleten zu tun, die gewaltig ins Renngeschehen eingreifen können. Aus internationaler Sicht ist insbesondere der Start von Sam Long interessant. Er gewann zuletzt in beeindruckender Manier den Clash Miami sowie die Challenge Puerto Varas und wird zum ersten Mal in Roth an den Start gehen. Zugunsten seines Starts werde er auf die Ironman-WM auf Hawaii verzichten, heißt es in einer Pressemitteilung des Veranstalters. Auch aus deutscher Sicht wird die Konkurrenzsituation äußerst spannend. Neben Andi Böcherer und Maurice Clavel wird auch Felix Hentschel an den Start gehen, der mit seinem Marathon in 2:35:40 Stunden 2021 für Aufsehen sorgte. Jan Stratmann wird nach einer äußerst erfolgreichen Saison auf der Mitteldistanz in Roth sein Debüt auf der Langdistanz geben.

Anne Haug bekommt es erneut mit den Athletinnen zu tun, die 2021 mit ihr auf dem Podium standen. Die Britinnen Laura Siddall und Fenella Langridge möchten erneut angreifen und versuchen, ihren zweiten und dritten Platz des Vorjahres mindestens zu reproduzieren.

„Der Triathlonlandkreis Roth kann sehr stolz darüber sein, dass wir gleich drei Weltmeister sowie den 70.3-Vizeweltmeister und viele weitere Hochkaräter an der Startlinie im Kanal sehen werden. Das unterstreicht einmal mehr den hohen Stellenwert, den Roth im internationalen Triathlonsport genießt. In Europa ist dieses Startfeld in diesem Jahr einmalig – und das trotz zweier Ironman-WMs,“ so Renndirektor Felix Walchshöfer.

Rückkehr eines Streckenhighlights

Neben den Athleten kehrt auch das Highlight der Strecke zurück. 2022 wird der Radkurs wieder in zwei Runden und 180 Kilometer über den Solarer Berg führen. Dieser wurde im vergangenen Jahr gestrichen und wird nun garantiert für Gänsehaut bei Sportlern und Zuschauern sorgen.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Ironman Vitoria-Gasteiz: Anne Haug gibt ihr Langdistanz-Saisondebüt im Baskenland

Am Sonntag steht im nordspanischen Vitoria-Gasteiz das nächste Rennen des europäischen Ironman-Kalenders auf dem Programm. Der Wettkampf lockt nicht nur mit landschaftlicher Schönheit, sondern auch mit einem reinen Frauen-Profifeld, drei Kona-Slots und dem ersten Saisoneinsatz von Anne Haug über die Langdistanz.

Schomburg vs. Laidlow: Das Duell um den Roth-Sieg

Jonas Schomburg bleibt bei der Challenge Roth seinem Naturell treu und versucht, das Rennen von vorn zu gewinnen. Doch Sam Laidlow weiß den Coup kurz vor Schluss zu verhindern. Und das, obwohl er erst beim Marathon merkt, dass er der Jäger ist. Das Duell um den Roth-Sieg in Bildern.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge