Sonntag, 12. Oktober 2025

Auftakt der Ironman Pro Series: Top-Duell zwischen Magnus Ditlev und Marten Van Riel

Gleich zum Saisonbeginn kommt es beim Ironman Südafrika zu einem der heißesten Duelle im Triathlon: Magnus Ditlev trifft auf Marten Van Riel. Wer reißt den Sieg an sich? Und welcher Athlet könnte den beiden den Triumph streitig machen?

Frank Wechsel / spomedis Magnus Ditlev ist einer der großen Favoriten im Feld.

Es ist zwar nicht die erste Langdistanz des Jahres, doch die erste innerhalb der Ironman Pro Series 2025: der Ironman Südafrika. Das Rennen ist gleichzeitig das erste richtig große Aufeinandertreffen einiger Top-Athleten und damit ein erster Vorgeschmack darauf, wer im Winter am besten an seiner Form schrauben konnte. Viele Augen werden daher auf Magnus Ditlev gerichtet sein.

- Anzeige -

Der Däne, der sich zuletzt in einem Trainingslager auf Lanzarote auf den Einstieg vorbereitete, hat sich in diesem Jahr gegen die T100-Tour entschieden. Er richtet seinen Fokus vollkommen auf die Ironman-WM in Nizza, bei der er nach vielen Versuchen endlich den Titel holen will. Beim Ironman Südafrika soll nun schon früh die Qualifikation her. Die dürfte ihm bei normalem Rennverlauf fast sicher sein. Aufgrund der Einstufung des Rennens als „African Championship“ sind bei den Frauen und Männern jeweils fünf Slots zu haben. Konnte Ditlev über den Winter weiter an seiner Schwimmform arbeiten und den Abstand auf die Spitze gering halten, wird er mit großer Wahrscheinlichkeit auf dem Rad zeigen, was in ihm steckt. Kann er hier schon einen Vorsprung herausfahren? Können einzelne Konkurrenten mithalten? Von diesen Faktoren hängt ab, wie er den abschließenden Marathon gestalten wird. Dass es eine ähnlich dominante Vorstellung wie bei der letztjährigen Challenge Roth wird, ist zu diesem frühen Zeitpunkt zunächst ausgeschlossen. Ditlev könnte dennoch ein erstes Ausrufezeichen setzen.

Zeit für den Riel-Deal?

Mit triathlon+ weiterlesen

Mit triathlon+ verpasst du keine spannenden Inhalte mehr. Für nur € 9,95 pro Monat bekommst du außerdem die Zeitschrift triathlon ins Haus und kannst in 30.000 Seiten unseres Digitalarchivs stöbern.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen
Alles über die Ironman-WM auf Hawaii
Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis – digital hier und auf Wunsch ohne Aufpreis monatlich in deinem Briefkasten.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

94,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Jan Frodeno auf neuen Wegen, Sam Long sagt Rennen ab und Sebastian Neef Goodbye: So lief das Triathlon-Wochenende

Während der dreifache Ironman-Weltmeister beim Trailrunning überzeugt, hört "Big Unit" lieber auf seinen Körper als auf seinen Terminkalender. Florian Angert verpasst trotz starker Schwimmleistung das Podium und Sebastian Neef feiert ein versöhnliches Karriereende. Der Ticker vom Wochenende.

Der Zwischenstand nach dem Radfahren: Sam Laidlow fährt sich zurück ins Rennen – Schomburg lässt reißen

Nach einem schnellen Schwimmen wurde das Radfahren noch spektakulärer. Sechs Athleten konnten sich absetzen. Wer wird gewinnen?

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge