Sonntag, 2. April 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneCarbon & Laktat: Es kann nicht immer Norwegen sein

Carbon & Laktat: Es kann nicht immer Norwegen sein

Carbon & Laktat mit Nils Flieshardt und Frank Wechsel
spomedis

Sonderaktion unseres Presenters AG1

Klicke auf athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte 10 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu!

Chefredakteur Nils Flieshardt ist traurig, wenn er an Triathlon und Norwegen denkt. Zusammen mit Publisher Frank Wechsel blickt er auf die jüngsten Ereignisse zurück – und bis weit ins Jahr 2023 voraus.

- Anzeige -

Carbon & Laktat ist das Nachrichten- und Meinungsformat im Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns auf iTunes, Soundcloud, Spotify, Youtube und allen gängigen Podcast-Plattformen.

Für welches Rennen sollen sich Nils und Frank 2023 anmelden?

Sprecht uns auf die Mailbox: Tel. 040/5550170-99

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

5 Kommentare

  1. Super Podcast!
    Ich war auch auf der Insel und habe es so erlebt.
    Ich möchte aber trotzdemn noch erwähnen, dass die Verpflegung, mit zuwenig Wasser und durch fehlende Helfer, auf der Laufstrecke nicht Ironman weltmeisterschaftswürdig war. Das muss Ironman in 2023 sicher verbessern.
    Sonst war der Event wieder ein tolles Erlebnis für mich und meiner Frau!

  2. Nils, ich hab 2017 auf Anhieb den Nxtri-Slot bekommen, warte seither aber jedes Jahr auf eine neue Chance, dieses Jahr leider wieder ohne Erfolg.
    Ich empfehle Dir aus eigener Erfahrung den Janosik (Svkxtri) und im Juni eine Mitteldistanz in England, „a day in the lakes“. Schau Dir mal die Websites an.
    Bzgl. Ultras: ich kam mit einigen 25km Trainingsläufen gut durch einen 70er. Aufwand also überschaubar.
    Viel Glück bei der Rennauswahl!

  3. Flog grad zufällig auf YouTube an mir vorbei:
    https://www.youtube.com/watch?v=NrBaRn0gTlQ&t=331s

    https://cxtri.com

    Das könnte doch auch was für Nils sein… als Vorbereitungsrennen passt dann auch super der Dreeathlon 😉 der ja leider 2023 Anfang Juni ist, so dass ich nicht teilnehmen kann 🙁

    Ansonsten findet ja wohl 2023 auch wieder der Triathlon zwischen den Meeren statt. Das ist echt ne meeega Veranstaltung. Der ist auch super als Staffel zu machen.

  4. Ich fände es sehr interessant , wenn mal die Richtlinien zur Qualifikation für die Agegroup Weltmeisterschaften in Hamburg nächstes Jahr zusammengetragen werden könnten. Dazu ist bis jetzt leider nichts genaues zu finden.

    Die Österreicher haben das unter folgendem Link ersichtlich : https://www.triathlon-austria.at/de/sport/age-group-programm/articlearchivshow-qualifikationsrichtlinien-world-triathlon-wm-sprintdistanz-in-hamburg-2023

    Beste Grüße

    Julian

  5. Anstatt 312 Mallorca kann ich als „Alternativevent“die Vätternrundan in Schweden empfehlen. 315 km um den Vätternsee am 16/17.6.23. Vom See sieht man wenig. Natülich mit weniger Höhenmetern. Tolle Organisation mit jahrzehntelanger Erfahrung. Am Besten gegen 4 Uhr starten, dann muss man nicht durch die helle Nacht und könnte noch ein wenig Schlaf ergattern.Man hat die Möglichkeit sich an Pulks dranhängen oder fährt alleine.

    Jede Person so, wie sie mag. Triathlonräder oder Lenkeraufsätze sind glaube ich verboten. Wäre auch zu gefährlich.

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: „Das ist ätzend“

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge