Montag, 25. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDaniela Ryf liegt deutlich an der Spitze

Daniela Ryf liegt deutlich an der Spitze

Frank Wechsel | spomedis

Ihre gute Ausgangslage nach dem Schwimmen nutzte Daniela Ryf, um auf dem Rad Tempo zu machen. Die Schweizerin holte zusammen mit Katrina Matthews und Skye Moench Meter um Meter auf die Führende Haley Chura auf. Nachdem Lisa Nordén sich zwischenzeitlich an die Spitze gesetzt hatte, bekam sie Gesellschaft von der Gruppe um Ryf. Das Tempo nicht mitgehen konnte Anne Haug, die bereits früh abreißen lassen und zunächst im Niemandsland des Feldes ihren eigenen Rhythmus finden musste. Ryf übernahm die Führung und distanzierte die Konkurrenz kontinuierlich. Hinter der Schweizerin fuhr Katrina Matthews ein einsames Rennen, während Nordén und Moench erst als Zweiergruppe agierten, ehe auch Moench den Anschluss verlor und von einer Gruppe mit Anne Haug, Fenella Langridge und Jocelyn McCauley geschluckt wurde. Ryf führte des Feld letztlich nach 5:33:46 Stunden (Radzeit: 4:37:47 Stunden) als Erste in die zweite Wechselzone. Mit einem Vorsprung von 7:07 Minuten auf Matthews ging es für sie auf die Laufstrecke. Auf Rang drei nahm Lisa Nordén mit 9:32 Minuten Rückstand die Verfolgung auf. Anne Haug nahm 15:17 Minuten nach der Führenden zusammen mit Skye Moench und Jocelyn McCauley den Marathon in Angriff.

Den umfassenden Rennbericht mit allen Verläufen, Ergebnissen und Splits gibt es nach dem Rennen auf tri-mag.de.

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Mentale Meisterleistung: Lisa Tertsch holt mit Platz vier Olympiaticket, Britin Potter wird Weltmeisterin

0
Lisa Tertsch hat sich mit dem vierten Platz im Finale der World Triathlon Championship Series in Pontevedra (Spanien) das Ticket für die Olympischen Spiele von Paris 2024 gesichert. Die Britin Beth Potter holte sich Tagessieg und Weltmeistertitel.

Brauchen wir eine Off-Season?