Regen, Wind, Matsch – und trotzdem ein grandioses Erlebnis: Jonas Deichmann hat am Wochenende gemeinsam mit seinem Bruder Siddhartha und vielen weiteren Teilnehmern dem Wetter getrotzt.
Eigentlich sollte das Event als Nachtausgabe stattfinden, doch die Wetterprognose machte dem Plan einen Strich durch die Rechnung. Sturmböen und Regen zwangen den Abenteurer zur kurzfristigen Verlegung auf den Mittag. „Als wir ins Wasser stiegen, haben schon die Sturmlichter am Ufer geleuchtet“, erzählt Deichmann. Trotzdem startete das Quartett bei Sonnenschein in den 16 Grad kalten Bodensee – und kämpfte sich auf den 3,8 Kilometern durch teils heftigen Gegenwind. Nach rund 1:20 Stunden war das Schwimmen geschafft.
Zwei Gravelrunden durch den Regen
Anschließend ging es mit der Fähre nach Meersburg und auf die 180 Kilometer lange, zu etwa 70 Prozent auf Schotter verlaufende Radstrecke rund um den Überlinger See und den Untersee. „Eine wunderschöne Route mit 2.500 Höhenmetern, vielen kurzen Rampen und einigen matschigen Singletrails“, so Deichmann.
Doch das Wetter verschärfte die Herausforderung deutlich: „Nach etwa einer Stunde begann der Regen – und ab Kilometer 50 hat es richtig geschüttet.“ Trotz durchnässter Kleidung und kalter Füße blieb die Stimmung in der kleinen Gruppe hervorragend. Nach einer Pause an der improvisierten Wechselzone in Konstanz ging es in die zweite Schleife, bei mittlerweile trockener, aber kühler Nacht.
Marathon in den Sonnenaufgang
Gegen 2 Uhr morgens startete schließlich der Lauf. Rund 15 Mitläufer hatten sich nun angeschlossen. Die Route führte zunächst in den Wald, danach hinein nach Konstanz. „Es war einfach magisch, als bei Kilometer 35 die Sonne aufging und man über den See schauen konnte“, berichtet Deichmann.
Nach insgesamt rund 20 Stunden – inklusive längerer Pausen – erreichten alle vier Langdistanz-Starter das Ziel. „Es war die bisher längste und wohl auch schwerste Edition“, resümiert Deichmann. „Aber es war eine richtig tolle Stimmung, mit viel Zusammenhalt und echtem Abenteuer-Feeling.“
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Bodensee Edition hat der Abenteurer nun 131 Langdistanzen auf dem Konto – und nach wie vor eine 100-prozentige Finisherquote. Die nächste Ausgabe seiner Serie soll im November auf Mallorca stattfinden, wo Deichmann seine Wintermonate verbringt.