Sonntag, 13. Juli 2025

„Montagsläufchen“ statt Lactate Clearance Challenge: Jonas Deichmann muss kürzertreten

Schon bei der zweiten Auflage der Aktion muss der Abenteurer mit der „Tradition“ brechen. Ein Infekt verhindert seinen Start – und lässt das Event ganz ins Wasser fallen. Dennoch will sich Jonas Deichmann sportlich im Rahmen der Challenge Roth einbringen.

Marc Bernreuther

Schlechte Nachrichten für Jonas Deichmann und seine potenziellen Begleiter: Den Abenteurer und Weltrekordhalter der meisten Langdistanzen an aufeinanderfolgenden Tagen hat ein Infekt matt gesetzt. „Mich hat es richtig erwischt, ich habe einen Infekt aus Mexiko mitgebracht“, sagte Deichmann zuletzt. „So krank war ich schon lange nicht mehr. Es ergibt absolut keinen Sinn, eine Langdistanz zu absolvieren.“ Zwar gehe es wieder aufwärts, aber seinen geplanten Start bei der Challenge Roth musste der Extremsportler absagen. Und nicht nur dieses Vorhaben wurde gestrichen.

- Anzeige -

Doppel-Langdistanz ohne Jonas Deichmann

Für den Montag war die Lactate Clearance Challenge geplant. Eine Aktion, die im vergangenen Jahr ihre Premiere gefeiert hat und bei der Jonas Deichmann mit weiteren Finishern der Challenge Roth einen Tag nach dem Wettkampf eine weitere Langdistanz durchs Frankenland absolviert. „Diese Aktion wird ohne mich nicht funktionieren und fällt aus“, betonte der Abenteurer auf Nachfrage von tri-mag.de. „Das ist sehr schade, aber einige werden sicherlich die Doppel-Langdistanz machen – auch, wenn ich da in keinster Weise eingebunden bin.“ Deichmann hat daher umdisponiert: „Ich werde stattdessen beim Montagsläufchen mitmachen. Das ist etwas, das in Roth nach wie vor Bestand hat. Ich werde auch die Leute anfeuern, die später ins Ziel kommen.“

Nächste Langdistanz mit Freunden in Kassel

Zunächst wird sich Deichmann anschließend beim Projekt von Josefine Rutkowski rund um Speyer (Rheinland-Pfalz) einbringen, die 60 Langdistanzen in 60 Tagen absolvieren möchte. „Dort werde ich vor allem Mitteldistanzen mitmachen.“ Anschließend stehen auch seine Projekte wieder im Fokus. „Die nächste Langdistanz mit Freunden habe ich für den 17. August in Kassel geplant. Das wird richtig schön, die Strecke hat ein paar Höhenmeter. Dann geht es weiter mit der Fuschlsee Edition und der Bodensee Edition.“

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Verwandte Artikel

Schomburg vs. Laidlow: Das Duell um den Roth-Sieg

Jonas Schomburg bleibt bei der Challenge Roth seinem Naturell treu und versucht, das Rennen von vorn zu gewinnen. Doch Sam Laidlow weiß den Coup kurz vor Schluss zu verhindern. Und das, obwohl er erst beim Marathon merkt, dass er der Jäger ist. Das Duell um den Roth-Sieg in Bildern.

Challenge Roth 2025: Das sagen die Besten bei der Post-Race-Pressekonferenz

Verwirrung bei Sam Laidlow, Dauergrinsen bei Laura Philipp und Positionskämpfe um das Podium – die Top 3 der Challenge Roth haben nach dem Rennen einen Einblick in ihren Arbeitstag gegeben.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge