Freitag, 18. April 2025

Der Speed Carbon RC im neuen Look

„Faster For Longer“, um dem Motto gerecht zu werden hat SCOTT mehr als zehn Jahre Forschung und Entwicklung in den Speed Carbon RC gesteckt, der im Sommer 2021 vorgestellt wurde. Dabei haben die Schweizer die Pionier-Stellung in Sachen Carbon-Rahmenbau bei Triathlon- und Rennrädern, sowie die Erfahrungen des ersten Carbon Laufschuhs genutzt, um den Speed Carbon RC zu entwickeln. Der dich länger und schneller laufen lässt, dank der maximalen Energierückgabe und Effizienz.

Überzeuge dich am besten selbst!

- Anzeige -

Nun auch in erfrischenden Farben – pünktlich zum Frühjahr erscheinen die neuen Farbvarianten der SCOTT Road Serie.

Hier die wichtigsten Fakten auf einen Blick: 

  • Carbonplatte (Carbitex DFX Platte) für Energierückgewinnung
  • leichter Straßenlaufschuh
  • Extrem leichter und nachgiebiger Schaumstoff
  • Rocker- Form für mehr Laufeffizienz
  • Super leichtes Obermaterial aus Mesh
  • Sprengung 5mm 
  • Speziell für Wettkämpfe entwickeltes Fußbett 

Energierückführung

SCOTT hat in der Zwischensohle eine dynamische Carbonplatte integriert, das heißt, bei der Beschleunigung gewinnt die Carbonplatte an Steifigkeit, um den gewünschten Effekt der Energierückführung zu erzielen und gleichzeitig bleibt die Carbitex Platte beim Gehen flexibel, für ein gutes Laufgefühl auch in gemäßigten Tempobereichen. 
Kurz gesagt, der Schuh mit dynamischer Carbonplatte verleiht mehr Kraft und Effizienz, wenn sie gebraucht wird und sorgt in allen anderen Momenten für ausreichend Bewegungsfreiheit.

Laufeffizienz

Bei der Evolved Rocker 2 Geometrie kommt die fortschrittlichste Kenntnis zu biomechanischen Prinzipien zur Anwendung, um eine dynamischere Laufposition zu fördern. Dank des innovativen Fußbettes werden Schritte ideal abgefedert, um die Laufeffizienz zu optimieren. Mit anderen Worten: Es kann durch einen geringeren Energieaufwand für längere Zeit schneller gelaufen werden.

Leicht

Durch die Überarbeitung und Weiterentwicklung konnte SCOTT einen noch leichteren Schaumstoff mit verbesserten Eigenschaften und höherem Rebound herstellen. Der Speed Carbon RC profitiert also von einem weichen, leichten und reaktivem Schaumstoff, der dank des langlebigen EVA Materials eine hohe Strapazierfähigkeit aufweist. Das leichte Netz-Obermaterial rundet das Gesamtpaket ab, damit beim Laufen Gas gegeben werden kann.

Speed Traction

Die Speed Traction wurde speziell für die Einsparung am Gewicht entwickelt, somit ist der Speed Carbon RC der leichteste Schuh im SCOTT Sortiment. Durch die strategisch platzierte Außensohle überträgt er die Kraft auf direkte und effiziente Weise auf die Straße, zusätzlich konzentriert sich die Traktion auf den Vorfußbereich, um keine Leistungsverluste zu verursachen. 
Leichtigkeit bedeutet, längere und schnellere Läufe.  

Entdecken Sie auch die neue funktionelle Laufbekleidung von SCOTT.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Werbepartner
Werbepartner
Unter dem Autor Werbepartner finden sich Advertorials unserer Partner, die hier ihrer Zielgruppe, die sich mit unserer überschneidet, die Vorzüge Ihrer Produkte und Dienstleistungen deutlich ausführlicher erklären können, als das mit einem Banner oder einer Printanzeige möglich wäre. tri-mag.de steht für die klare Abgrenzung von redaktionellem und werblichen Content und setzt hier seit vielen Jahren Standards im Special-Interest-Segment des Ausdauersports. Die Artikel werden in der Regel mit "Gesponsert" markiert und auch in Social Media als "Bezahlte Partnerschaft" o. ä. gekennzeichnet.

Verwandte Artikel

SwimRun Rheinsberg 2025: Natur pur, Trails, Wasseraction – und ein Hauch Weltmeisterschaft

Am 22. Juni 2025 wird Rheinsberg zum Treffpunkt der SwimRun-Szene. Wer Lust auf Abwechslung, Naturerlebnis und sportliche Herausforderungen hat, sollte diesen Termin schon jetzt im Kalender markieren.

Start der Freiwassersaison: Den perfekten Neo bei den Experience Swims von Deboer finden

Die Open-Water-Saison steht vor der Tür – und damit die Frage: Welcher Neoprenanzug passt wirklich? Bei den Experience Swims von Deboer kannst du das Topmodell im Wasser testen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge