Deutsche Meisterschaften 2026 vergeben: Diese Rennen sind gesetzt

Die Deutsche Triathlon Union hat die Austragungsorte zahlreicher Deutscher Meisterschaften für 2026 bekannt gegeben. Mit dabei: Klassiker wie Rothsee und O-See sowie neue Highlights. Hier gibt es alle Termine im Überblick.

© DTU/Raphael Schmitt Zieleinlauf bei der Sprintdistanz-DM 2024 in Viernheim. In diesem Jahr ist die Stadt Gastgeber der Meisterschaften über die Para-Supersprintdistanz.

Schleswig, Zittau, Lübeck, Rothsee – Triathlon- und Duathlonfans dürfen sich auf eine Mischung aus etablierten Klassikern und spannenden neuen Austragungsorten freuen, nachdem die Deutsche Triathlon Union (DTU) einen Großteil der Deutschen Meisterschaften für das Wettkampfjahr 2026 vergeben hat. Besonders im Fokus stehen erneut „Die Finals“, die diesmal in Hannover stattfinden.

- Anzeige -

Wiedersehen mit Klassikern

Mit dem Rothsee Triathlon und der O-See Challenge wurden bewährte Events erneut mit der Ausrichtung betraut. Daneben gibt es neue Impulse wie die Mitteldistanz-DM beim Viking Triathlon in Schleswig oder die Nachwuchs-DM beim 7 Türme Triathlon in Lübeck.

„Mit der erneuten Vergabe der Meisterschaften an etablierte Ausrichter setzen wir auf Qualität und Verlässlichkeit“, sagt Jan Philipp Krawczyk, DTU-Vizepräsident für Kampfrichter- und Veranstaltungswesen. Gleichzeitig betont er die Bedeutung neuer Partner: „Die Mischung aus Erfahrung und neuen Impulsen stärkt den Triathlon- und Duathlonsport sowie den Parasport in der Breite wie in der Spitze.“

Die Finals als Herzstück

Ein zentrales Highlight bleibt das Multisportevent Die Finals, das 2026 vom 23. bis 26. Juli in Hannover gastiert. Dort finden die Deutschen Meisterschaften über die Sprintdistanz statt – für Elite, Altersklassen und in der Mixed Relay. Das Event ist gleichzeitig ein Stopp der 1. Triathlon-Bundesliga und bietet eine prominente Bühne für den deutschen Spitzensport.

Die DTU DM-Termine 2026 im Überblick

DisziplinAustragungsortDatumKategorien
Triathlon SprintdistanzDie Finals, Hannover23.–26. Juli 2026Elite, Altersklassen, Mixed Relay
Triathlon KurzdistanzRothsee Triathlon21. Juni 2026Altersklassen
Triathlon MitteldistanzViking Triathlon Schleswig21. Juni 2026Elite, Altersklassen
Triathlon Jugend & Junioren7 Türme Triathlon Lübeck13.–14. Juni 2026Jugend, Junioren
CrosstriathlonO-SEE Challenge, Zittau14.–16. August 2026Elite, Altersklassen
CrossduathlonX Duathlon Trier1. März 2026Altersklassen
Duathlon SprintdistanzGISAduathlon Halle25.–26. April 2026Elite, Altersklassen
Paratriathlon SupersprintdistanzTriathlon Viernheim22. August 2026Paratriathlon
Paratriathlon SprintdistanzDACH-Meisterschaften (Ort tba)tbaParatriathlon
Swim & RunHalle TriathlontbaAltersklassen

Noch offene Meisterschaften

Bisher nicht vergeben wurden folgende Deutsche Meisterschaften:

  • Triathlon Langdistanz
  • Wintertriathlon
  • Duathlon Kurzdistanz
  • Duathlon Mitteldistanz
  • Paratriathlon Kurzdistanz

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Bewerbungsstart für Deutsche Meisterschaften 2026: DTU sucht Ausrichter

Ob Sprint, Kurz- oder Langdistanz – die Deutsche Triathlon Union hat die Vergabe der nationalen Meisterschaften für 2026 ausgeschrieben. Auch Bewerbungen für Bundesliga-Rennen sind jetzt möglich.

40 Jahre DTU: Wie der Verband aus einem exotischen Ding den Wettkampfsport Triathlon machte

Herzlichen Glückwunsch, Deutsche Triathlon Union! Der Sportfachverband für Triathlon und artverwandte Mehrkampfwettbewerbe feiert Jubiläum. Seit vier Jahrzehnten sorgt die DTU für einheitliche Regeln und faire Wettkämpfe, fördert Nachwuchs und olympischen Leistungssport. Es ist viel passiert im Triathlon seit dem DTU-Gründungstag am 23. Februar 1985.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon