Von der Kurz- bis zur Langdistanz, indoor oder im Gelände: In sagenhaften 14 Wettbewerben kann man sich im Triathlon einen Weltmeistertitel holen. Wir geben einen Überblick und und machen im dritten und letzten Teil der Serie mit den besonderen Formaten weiter.
Ständig werden im Triathlon WM-Titel vergeben – so kommt es einem zumindest manchmal vor. In den Sommermonaten wird nahezu jedes Wochenende irgendwo auf dem Globus eine Weltmeisterin oder ein Weltmeister gekürt, über unterschiedliche Distanzen und bei unterschiedlichen Bedingungen. Seit der ersten Ironman-WM auf Hawaii 1978 hat sich viel getan, inzwischen gibt es durchaus einige Wettkämpfe mehr als die populäre WM im Pazifik (oder an der Côte d’Azur). In diesem Jahr bekam der Veranstalter Ironman Konkurrenz durch die neu eingeführte T100 Triathlon World Tour, was die Situation auf der Langdistanz angeht. Doch auch vom Weltverband gibt es ein Rennen über jene Strecke. Im ersten Moment etwas verwirrend. In unserer dreiteiligen Serie geben wir einen Überblick darüber, welche Weltmeisterschaften über das Jahr hinweg stattfinden. Kleiner Spoiler: In insgesamt 14 Wettbewerben werden WM-Titel vergeben.
Xterra-WM
Bis 2022 war die Xterra-WM eine feste Institution auf der hawaiianischen Insel Maui. Hier wurden die Titelkämpfe seit 1996 über 1,5 Kilometer Schwimmen, 31 Kilometer Mountainbiken und 10,5 Kilometer Laufen ausgetragen. Namhafte Athletinnen und Athleten wie Flora Duffy und Hayden Wilde wurden Weltmeister. Seit zwei Jahren wandert nun auch der Off-Road-Zirkus, ähnlich wie die Ironman-70.3-WM, von Ort zu Ort. In diesem Jahr fanden die Titelkämpfe im italienischen Molveno statt. Auch 2025 macht die WM in Italien halt, dann im Trentino. Der Sieger jeder Altersklasse bei einem Qualifikationsrennen auf dem World-Tour-Kalender erhält automatisch einen Qualifikationsplatz für die Weltmeisterschaft. Zusätzliche Qualifikationsplätze werden an die Besten der Altersklassen bei ausgewählten Gold-Level-Rennen vergeben.
Nächster Austragungstermin: 27. September 2025 (Trentino, Italien)